10 Jahre Staatswissenschaftliche Fakultät

CHF 126.80
Auf Lager
SKU
8GBATNJ1HN0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

The 10-year anniversary of the Faculty of Political Science in 2010 was an occasion for celebration as well as critical reflection. This volume documents the results of these reflections by members of the faculty and outside expert observers. It also presents outstanding examples of the faculty's work. The cross-section of papers chosen for publication in this volume stem from different disciplines in the political sciences and they provide ample proof of the extraordinary potential unlocked by the Faculty of Political Science as an institutionalized center of interdisciplinary research.


Autorentext

Arno Scherzberg, Universität Erfurt.


Inhalt

Arno Scherzberg, Vorwort des Herausgebers.

1. Abschnitt: Beiträge zum Fakultätsjubiläum

Manfred Königstein, Begrüßung des Dekans; Kai Brodersen, Grußwort des Präsidenten; Holger Poppenhäger, Grußwort des Thüringer Justizministers; Wolfgang Schluchter, Warum gründet und wie entwickelt man eine Staatswissenschaftliche Fakultät? Arno Scherzberg, 10 Jahre Staatswissenschaften; Gunnar Folke Schuppert, Staatswissenschaft - alter Zopf oder modernes Brückenkonzept? Sebastian Händschke, 10 Jahre Staatswissenschaften an der Universität Erfurt - Bestandsaufnahme aus der Sicht eines Alumnus.

2. Abschnitt: Aus der Forschung der Fakultät

Jürgen Backhaus, Wettbewerb - mehr als ein Entdeckungsverfahren; Herm.-J. Blanke, Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion zwischen Krisenanfälligkeit und Reform; Marie-Luise Heinrich-Mechergui, Temime Mechergui, and Gerhard Wegner, Limited Access Order in Tunisia: Applying a Novel Concept of Institutional Economics; Hans-Friedrich Müller, Restrukturierung systemrelevanter Kreditinstitute; Helge Peukert, Zwei Vorschläge zur Reform des Geldwesens und der Finanzmärkte und zur zukünftigen Vermeidung der Staatsverschuldung in Euroland; Bettina Rockenbach, Endogenous institution choice in social dilemma situations; Arno Scherzberg, Ökonomische Innovationen unter Einfluss von Politik und Recht - eine staatswissenschaftliche Betrachtung; Alexander Thumfart, Niemandes Willkür unterworfen sein. Eine Politische Theorie des Republikanismus; Anne Vogel, Wettbewerb der Rechtsformen - Vergleich von Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Private Limited Company und Europäischer Privatgesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110289077
    • Editor Arno Scherzberg
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783110289077
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-028907-7
    • Veröffentlichung 14.06.2012
    • Titel 10 Jahre Staatswissenschaftliche Fakultät
    • Untertitel Erfurter Beiträge zu den Staatswissenschaften 9
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 244
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470