Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
100 Contemporary Wood Buildings
Details
Der Traditionswerkstoff Holz feiert in der Architektur weltweit ein furioses Comeback. Vom Bungalow bis zum Sakralbau, von der Firmenzentrale bis zum kompletten Quartier Holz ist ein Baumaterial mit Zukunft. In 100 Projekten von Chile bis China erkundet dieser Überblick das ganze Spektrum zeitgenössischen Bauens mit dem wärmsten und sinnlichsten aller Baustoffe.
Vor gar nicht allzu langer Zeit bestand die Zukunft noch aus Beton, Glas, Stahl und Verbundstoffen; Holz spielte in der modernen Architektur nur eine Außenseiterrolle. Das hat sich geändert: Dank neuer Herstellungstechniken und seiner ökologischen Vorteile erlebt Holz eine furiose Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial.
Dieser Band aus unserer Reihe Bibliotheca Universalis erkundet, wie Architekten überall auf der Welt mit diesem elementaren Material arbeiten. Er stellt eine breite Palette an Gebäudetypen und ehrgeizige urbane Bauprojekte vor und zeigt, wie zum Beispiel Jürgen Mayer H. mit seinem Metropol Parasol in Sevilla ganze Stadtteile verändert hat oder wie die finnische Forstliche Versuchsanstalt von SARC Architects und die Termas Geométricas von Germán del Sol sensible Eingriffe in die Natur vornehmen.
Ganz in der Tradition der TASCHEN-Architekturreihe präsentiert dieses Buch junge internationale Talente neben etablierten Altmeistern der Zunft wie Tadao Ando oder Renzo Piano. Es gewährt einen Einblick in die Techniken, Trends und Prinzipien, die ihre Arbeit mit Holz prägen. Dabei geht es ebenso um den computergestützten Holzzuschnitt, der vollkommen neue Formen ermöglicht, wie um verantwortungsvolle, umweltgerechte Forstwirtschaft und auch um den anhaltenden Charme von Holz, der unsere Sinne und unseren Geist anspricht und uns in der Hektik des modernen Lebens mit idyllischer Schönheit und Einfachheit Ruhe schenkt.
From a functional tree house to inspired restaurants, this collection instructs on the ecology of wooden construction, with plenty of eye candy for architecture enthusiasts.
Autorentext
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836561563
- Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
- Größe H195mm x B140mm x T40mm
- Jahr 2017
- EAN 9783836561563
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8365-6156-3
- Veröffentlichung 07.11.2017
- Titel 100 Contemporary Wood Buildings
- Autor Philip Jodidio
- Untertitel 100 zeitgenössische Holzbauten/100 bâtiments contemporains en bois, Engl/dt/frz,
- Gewicht 1045g
- Herausgeber Taschen GmbH
- Anzahl Seiten 632
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur
- Features Mehrsprachige Ausgabe