100 Fälle Allgemeinmedizin

CHF 91.20
Auf Lager
SKU
65N7EBP3IUU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Praxiswissen, wie es kein Lehrbuch bieten kann!

Praxisnah!
100 typische Fallgeschichten, wie sie Ihnen im Examen und im Praxisalltag begegnen werden:

Begleiten Sie typische Patienten einer Allgemeinpraxis
Lernen Sie praxisnah, die diagnostischen Mittel eines Allgemeinarztes sinnvoll einzusetzen, die Soforttherapie und die hausärztliche Betreuung zu planen und die weiteren Prognosen zu bedenken
Originalgetreue Untersuchungsergebnisse

Das Besondere (...) ist die realistische Prüfungsimulation sowie der starke Bezug zur späteren beruflichen Praxis. Und das Wichtigste: Das Lernen macht Spaß!
PsychoLit-Newsletter, Dezember 2008



Autorentext
Prof. Dr. med. Reinhold Klein Niedergelassener Allgemeinarzt 1975 - 1977 Medizinstudium Universität Regensburg (Vorklinik) 1977 - 1981 Medizinstudium Technische Universität München Abschluß der Ärztlichen Prüfung mit dem mündlichen Teil am 28.10.1981 1981 Approbation als Arzt (Bayerisches Staatsministerium der Inneren) 1981 - 1983 Assistenzarzt Chirurgische Abteilung KKH Mallersdorf Chefarzt Dr. Pickl 1982 Promotion zum Dr. der Medizin an der TU München Thema: Klinische Langzeitergebnisse nach Herzklappenersatz bei erworbenen Herzklappenfehlern (Prof. Dr. Delius, Prof. Dr. Blömer) 1983 - 1984 Assistenzarzt Innere Abteilung KKH Mallersdorf / Chefarzt Dr. Strieder bis 31.12.1985 Assistenzarzt Praxis Dr. H. Braun/ Dr. F.H. M. Mader/ Dr. M. Braun in Nittendorf seit 1986 niedergelassen als Allgemeinarzt in großer Landarztpraxis (Einzelpraxis) mit breitem Leistungsspektrum. Praxisschwerpunkte: Kleine Chirurgie, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Behandlung von Kindern, Sonographie (Abdomen, Schilddrüse, Bewegungsapparat), Spirometrie, Ergometrie, Langzeit -EKG und Langzeitblutdruckmessung, Proctologie, Rektoskopie, Röntgen Klasse I (Extremitäten), sämtliche Vorsorgeuntersuchungen, Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten, umfangreiche Hausbesuchs- und Notdiensttätigkeit. Seit 1993 Umwandlung der Einzelpraxis in eine Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Marianne Franke-Wirsching, Allgemeinärztin Gebiets- und Zusatzbezeichnungen 1984 Diplom des Deutschen Sportärztebundes 1985 Anerkennung Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" 1984 Abschluß der Akupunkturausbildung der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur mit einer Prüfung 1984 Anerkennung Zusatzbezeichnung "Chirotherapie" 1985 Anerkennung der Gebietsbezeichnung "Allgemeinarzt" nach Abschluß der Weiterbildung und Prüfung vor der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) - Fachkunde Strahlenschutz - Fachkunde Rettungsdienst - Ermächtigung betriebsmedizinische Untersuchung G42 und G26 2002-2003 Teilnahme am 2.Professionalisierungskurs für akademisch interessierte Allgemeinmediziner/-innen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin - Zertifikat ausgestellt am 18.9.2003 2003 Zertifikat Osteopathische Medizin der Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie (DAAO) 2004 Anerkennung der Facharztbezeichnung "Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin" nach Prüfung vor der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Ehrenamtliche Tätigkeiten seit 1985 regelmäßige Tätigkeiten mehrmals jährlich als Referent bei der Fortbildungsgesellschaft "Practica" und "Practica regional" Themen: Kleine Chirurgie, Gipsen, Tapen, Sportmedizin, Untersuchungskurs "Knie und Sprunggelenk" Kleine Orthesen, Case-Management" "Kleine Chirurgie", Allgemeinmedizin in Bildern, Notfallkoffer und Arzttaschen 1987-2003 Mitarbeit als Redakteur bei der Zeitschrift "Der Allgemeinarzt" seit 1987 Fachprüfer im Prüfungsausschuß der Bayerischen Landesärztekammer für das Fach "Allgemeinmedizin". 1993-1998 Beisitzer im Beschwerdeausschuß der KVB, Bezirk Oberbayern 1994 Tätigkeit bei der Bayerischen Landesärztekammer im Rahmen der Seminarweiterbildung Allgemeinmedizin als Referent zum Thema: Berufstheorie der Allgemeinmedizin sowie als allgemeinärztlicher Moderator bei gebietsärztlicher Spezialfächern zu unterschiedlichen Themen seit 1995 Mitarbeit zum Institut für Praxisforschung (PRAFO) im BDA als wissenschafticher Beirat seit 1995 Gutachtertätigkeit für die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte Herr Dr. Klein ist seit Februar 2006 Leiter des Lehr- und Arbeitsbereichs Allgemeinmedizin der TU München und Mitglied der Studienkomission

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437435720
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H238mm x B169mm x T22mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783437435720
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-437-43572-0
    • Titel 100 Fälle Allgemeinmedizin
    • Autor Reinhold Klein
    • Untertitel Fälle
    • Gewicht 811g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 432
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.