100 Gramm Wodka

CHF 17.35
Auf Lager
SKU
U4S7G9BNOI4
Stock 3 Verfügbar

Details

Was hat es mit dem geheimnisvollen Himbeersee auf sich, an dem seine Großmutter unter Stalin zehn Jahre in einem Straflager war? Wie kam es, dass seine Mutter den Geburtsort »Soda-Kombinat« im Pass trägt? Fredy Gareis wächst als Kind von Russlanddeutschen auf mit vielen offenen Fragen. Und so macht er sich mit 39 Jahren selbst auf, das Riesenland im Osten zu erkunden. Drei Monate fährt er mit einem alten Militärjeep, mit dem Zug und per Anhalter quer durch Russland, wandelt auf den Spuren seiner Familie, setzt das Puzzle seiner Kindheit zusammen, übersteht Wodkaexzesse, macht hinreißende Zufallsbekanntschaften und versucht nebenbei zu ergründen, wie die Menschen im Land von Putin wirklich denken und fühlen.


»Der fesselnde Bericht einer persönlichen Spurensuche, voller abenteuerlicher Erlebnisse, skurriler Begegnungen und berührender Momente.«

Vorwort

Drei Monate. Quer durch Russland.


Autorentext
FredyGareiswurde 1975 in Kasachstan geboren und wuchs in der Opelstadt Rüsselsheim auf. Um seine Reisen zu finanzieren, verdingte er sich nach dem Abitur als Taxifahrer, Putzkraft und Medikamententester. Danach war er als Journalist unter anderem für Die Zeit, Tagesspiegel und Deutschlandradio tätig. Seit 2013 ist er freier Autor. Bei Malik erschienen von ihm »Tel Aviv Berlin«, »100 Gramm Wodka«, »König der Hobos« und der Spiegel-Bestseller »Vier Räder, Küche, Bad«. Er wurde mehrfach mit dem ITB BuchAward ausgezeichnet. Derzeit lebt Fredy Gareis in Griechenland und Deutschland.

Klappentext

Ein Roadtrip in die Vergangenheit Was hat es mit dem geheimnisvollen Himbeersee auf sich, an dem Fredy Gareis' Großmutter in einem Straflager war? Und wieso trägt seine Mutter den Geburtsort »Soda-Kombinat« im Pass? Als Kind von Russlanddeutschen wächst Fredy Gareis mit vielen offenen Fragen auf. Um endlich Antworten zu finden, macht er sich auf den Weg. Drei Monate fährt er quer durch Russland und versucht zu ergründen, was es mit diesem Land auf sich hat, von dem es heißt, dass man es nicht mit dem Verstand fassen kann, sondern nur mit dem Herzen.


Inhalt

1 Ein Ende, ein Anfang

2 - - Sankt Petersburg: Der Westen im Osten

Die fremde Seele

Literaten und Despoten

Wahlverwandtschaften

3 a - Moskau: Der Kopf Russlands

Fliegende Kommission XXVII, Sonderzug

Kultiviertes Trinken

UAZ-469 meldet sich zum Dienst

4 - Tschuwaschien: Blut, Schweiß und Wodka

Lachen ist eine ernste Sache

Russische Fische lieben Pfannkuchen

Die Banja am Ende der Straße

Eine Hochzeit auf dem Land

Stille Tage in Tschuwaschien **

5 - Wolga: Das blaue Band

Einbeiniger Superheld

Die L-Protokolle

Ganz normalna

6 - Ural: Von Kontinent zu Kontinent

Mein Vater, der Fremde

Das russische Anderswo

7 - Asowo: Die russische Seele braucht Weite

Die Ohrfeige

Ein Leben zwischen Hammer und Amboss

8 - Altai: Das magische Licht der Steppe

Katjuschas Gruß

Über die Automatisierung von Fabrikprozessen

Babuschkas Himbeersee

9 - Kasachstan: Ursprünge

Durch die Steppe

Eine Rückkehr, eine Prophezeiung

10 ä - Baikalsee: Goldener Herbst am großen See

Die Nacht der Gopniks

Tatjanas traurige Augen

Wer keine Pläne hat, ist ein freier Mann

11 - Jakutien: Die Kälte des Fernen Ostens

Wo Milch geschnitten wird

Auf der Straße der Knochen

Die zweite Prophezeiung

12 Picknick mit einer Toten

Soundtrack zum Buch

Dank

Literaturverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783890294575
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
    • Größe H215mm x B136mm x T26mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783890294575
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89029-457-5
    • Veröffentlichung 15.09.2015
    • Titel 100 Gramm Wodka
    • Autor Fredy Gareis
    • Untertitel Auf Spurensuche in Russland
    • Gewicht 458g
    • Herausgeber Malik Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.