100 Jahre Republik

CHF 30.70
Auf Lager
SKU
7TESGLE3QU1
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Am 12. November 1918 wurde um 15 Uhr von der Rampe des Wiener Parlaments aus die Republik Österreich ausgerufen, deren Gründung am selben Tag beschlossen worden war. Es folgten die 100 Jahre unserer jüngsten Geschichte, die das Land bis heute am nachhaltigsten prägen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Republikgründung bietet dieser aufwendig gestaltete Sammelband eine kompakte Darstellung zur Geschichte Österreichs von der Ersten Republik über die Diktaturen des 20. Jahrhunderts bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Der Blick auf das letzte Jahrhundert erfolgt anhand von Meilensteinen und Wendepunkten vom Bundes-Verfassungsgesetz von 1920 über den sogenannten Anschluss an Hitler-Deutschland 1938 und den Prager Frühling 1968 bis hin zur Besetzung der Hainburger Au und Österreichs Weg in die EU. 23 renommierte Historikerinnen und Historiker nehmen den Geburtstag des Landes zum Anlass, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen der, wie stets, einen anderen Blick auf die Gegenwart möglich macht. Mit Beiträgen von John W. Boyer, Birgitta Bader-Zaar, Thomas Olechowski, Gerhard Botz, Kurt Bauer, Heidemarie Uhl, Gerhard Baumgartner, Ina Markova, Wolfgang Mueller, Manfried Rauchensteiner, Helmut Wohnout, Oliver Rathkolb, Maria Wirth/Elisabeth Röhrlich, Verena Winiwarter/Sophia Rut, Michael Gehler, Christoph Grabenwarter, Helga Embacher, Hannah M. Lessing/Maria Luise Lanzrath, Anton Pelinka, Brigitte Entner.

Autorentext
Andreas Huber, Historiker und Soziologe, derzeit Mitarbeiter des Forschungsprojekts "Der Deutsche Klub als Wegbereiter des Nationalsozialismus im Wiener Bürgertum", davor u. a. Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Stephan Neuhäuser, Historiker, seit Oktober 2016 stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle des Beirats für das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 im Bundeskanzleramt (Büro des Bundespräsidenten a. D. Dr. Heinz Fischer), davor Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783707607192
    • Editor Heinz Fischer, Andreas Huber, Stephan Neuhäuser
    • Schöpfer Andreas Huber, Stephan Neuhäuser
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Jahr 2020
    • EAN 9783707607192
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7076-0719-2
    • Veröffentlichung 31.10.2020
    • Titel 100 Jahre Republik
    • Autor Heinz Fischer , Stephan Neuhäuser , Andreas Huber
    • Untertitel Meilensteine und Wendepunkte in Österreich 19182018
    • Herausgeber Czernin
    • Anzahl Seiten 348
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.