100 mal typisch Deutschland

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
R819DEJMQGO
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Deutschland in 100 Gegenständen und Stichworten

Brezeln, Gartenzwerge, Biergärten was macht Deutschland besonders? Wofür stehen wir und was macht uns unverwechselbar? Dieses Buch stellt 100 Dinge vor, die typisch für unser Land sind mal verblüffend, mal lustig, aber immer spannend! Dafür haben der Autor Martin Verg und der Fotokünstler Jan von Holleben die wichtigsten, kuriosesten und erstaunlichsten deutschen Besonderheiten zusammengetragen: Von Adventskranz, Aspirin und Autobahn über Bier, Döner und FKK bis hin zu Winnetou, Wurst und Zebrastreifen. Ein herrlich unterhaltsamer Ritt durch die deutsche Kulturgeschichte.

  • Kurzweiliges Sachbuch über Deutschland für die ganze Familie
  • Aufgebaut wie ein Lexikon von A bis Z
  • Mit kompakt erklärenden Texten, vielen originellen Fotos und Platz für eigene Ideen
  • Geeignet für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren

    • "Anregend geschrieben"... "erfindungsreich-witzige Fotos" ... "hervorragendes Layout" ... "eine Augenweide!" (eselsohr 1/25)*


    Ein Geschenk voller Überraschungen und Entdeckungen ideal für Geburtstage, zu Weihnachten oder als Andenken für liebgewonnene Austauschschüler*innen

    "Bunt und auf jeder Seite überraschend - ein fettes Buch zum Stöbern und Staunen!"

    Autorentext
    Jan von Holleben ist 1977 geboren und in Suddeutschland aufgewachsen. Mit dreizehn bekam er seine erste Kamera. Er studierte Sonderpädagogik in Freiburg, bevor er seinen Abschluss in Geschichte und Theorie der Fotografie am Surrey Institute of Art and Design in England machte. Von Hollebens eigenwillige Bilder sind mittlerweile Teil des zeitgenössischen Bildgedächtnisses. Bekannt ist er insbesondere durch seine Publikationen fur den Spiegel, Die Zeit, Geo, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Suddeutsche Zeitung Magazin. Seine zahlreichen Kinderbucher sind in siebzehn Sprachen ubersetzt.

    Klappentext

    Deutschland in 100 Gegenständen und Stichworten

Brezeln, Gartenzwerge, Biergärten - was macht Deutschland besonders? Wofür stehen wir und was macht uns unverwechselbar? Dieses Buch stellt 100 Dinge vor, die typisch für unser Land sind - mal verblüffend, mal lustig, aber immer spannend! Dafür haben der Autor Martin Verg und der Fotokünstler Jan von Holleben die wichtigsten, kuriosesten und erstaunlichsten deutschen Besonderheiten zusammengetragen: Von Adventskranz, Aspirin und Autobahn über Bier, Döner und FKK bis hin zu Winnetou, Wurst und Zebrastreifen. Ein herrlich unterhaltsamer Ritt durch die deutsche Kulturgeschichte.

  • Kurzweiliges Sachbuch über Deutschland für die ganze Familie
  • Aufgebaut wie ein Lexikon von A bis Z
  • Mit kompakt erklärenden Texten, vielen originellen Fotos und Platz für eigene Ideen
  • Geeignet für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren
  • "Anregend geschrieben"... "erfindungsreich-witzige Fotos" ... "hervorragendes Layout" ... "eine Augenweide!" (eselsohr 1/25)*


Ein Geschenk voller Überraschungen und Entdeckungen - ideal für Geburtstage, zu Weihnachten oder als Andenken für liebgewonnene Austauschschüler*innen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Martin Verg , Jan von Holleben
    • Titel 100 mal typisch Deutschland
    • Veröffentlichung 22.08.2024
    • ISBN 978-3-551-25156-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783551251565
    • Jahr 2024
    • Größe H256mm x B221mm x T22mm
    • Untertitel Von A wie Adventskranz und Autobahn bis Z wie Zeppelin und Zugspitze
    • Gewicht 928g
    • Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
    • Auflage Auflage
    • Altersempfehlung 8 bis 14 Jahre
    • Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
    • Anzahl Seiten 224
    • GTIN 09783551251565

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.