Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
100 Meter: Lernobjekt - Anwendung des Konnektivismus
Details
Das Physikstudium im Grundstudium war eine Entdeckung. Eine Entdeckung, die bis zur Sekundarstufe überhaupt nicht bezaubernd war. Meine Leidenschaft für die Wissenschaft wurde schon in jungen Jahren geweckt, als meine Neugierde geweckt wurde und ich wissen wollte, warum die Dinge in der Natur geschehen. Während meiner Schulzeit hatte ich wenig oder gar keinen Spaß. Mit diesem Interesse an der Wissenschaft bewaffnet, versuchte ich in meinem Masterstudium einen neuen Weg zu finden, einen Weg, der die Schüler nicht nur verzaubern, sondern auch die Mauern zwischen dem Verständnis des Lehrers und dem geweckten Interesse der Schüler an einem tieferen Eintauchen durch den Einsatz und die Anwendung moderner Technologien zerstören konnte.
Autorentext
Master in Media e Tecnologie, Laurea in Comunicazione Sociale, Imprenditore, Mentore in Startup e Accelerazione di Progetti, Valutatore del Premio Inova Paula Souza 2015 e Mentore e Agente del Programma InovAtiva 2016 (MDIC), Membro del Consiglio di Amministrazione della Fondazione Amaral Carvalho. Creatore del Metodo Daya. Responsabile del sito web: www.metododaya.com.br. Allenatore, M.Pract. PNL
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208551728
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208551728
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-55172-8
- Veröffentlichung 14.01.2025
- Titel 100 Meter: Lernobjekt - Anwendung des Konnektivismus
- Autor Fernando Tobgyal
- Untertitel Konnektivismus, Edutainment
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen