100 Tipps für die MDK-Prüfung

CHF 16.10
Auf Lager
SKU
47E30T9JCO9
Stock 2 Verfügbar

Details

Seit Dezember 2008 ist klar, dass sich alle Altenhilfeeinrichtungen in Deutschland jährlichen Prüfungen durch den MDK unterziehen müssen. Seit Juli 2009 werden bei den Prüfungen des MDK neue Kriterien angewendet. Diese Kriterien der sogenannten Transparenzoffensive" sind zwar bekannt, aber es fehlt vielen Einrichtungen an Erfahrung im Umgang und bei der Anwendung der neuen Kriterien. Ebenso wichtig: Wie können Pflegeeinrichtungen das Ergebnis beeinflussen? Dieses Buch geht detailliert, aber leicht verständlich auf die Bewertungskriterien ein. So können sich die Einrichtungen bestens vorbereiten und mit einer guten Abschlussnote rechnen.

Autorentext
Manuela Raiß ist Altenpflegerin, MScN Pflegewissenschaft und Pflegemanagement (Dipl. FH) und selbstständig als Pflegesachverständige und Qualitätsbeauftragte tätig. Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung, Wirtschaftsdiplombetriebswirtin Gesundheit (VWA), Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in Mainz, Unternehmensberaterin, Dozentin in den Bereichen SGB XI, SGB V, BSHG, Heimgesetz und Betreuungsrecht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899937565
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783899937565
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89993-756-5
    • Veröffentlichung 13.08.2010
    • Titel 100 Tipps für die MDK-Prüfung
    • Autor Jutta König , Manuela Raiß
    • Untertitel Pflege leicht, Brigitte Kunz Verlag - Pflege Leicht
    • Herausgeber Schlütersche Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto