101 Dinge, die ein Straßenbahn-Liebhaber wissen muss
Details
Wo fuhr die erste Straßenbahn der Welt? Was ist die steilste Strecke, die eine Tram bewältigen muss? Welcher Straßenbahnbetrieb befördert regelmäßig die meisten Passagiere? Die Entwicklung der Straßenbahn begann mit Einführung der ersten Pferdebahn 1832 in New York. Seither ist viel passiert mit diesem innerstädtischen Verkehrsmittel: Rekordverdächtiges, Innovatives, Extremes und Amüsantes. Was? Das lesen Sie am besten selbst in diesen »101 Dingen«.
Vorwort
Tram, Cable Car, Light Rail & Co.
Autorentext
Der gebürtige Münchner Stefan Friesenegger begann seine berufliche Laufbahn in einem Großunternehmen mit einer Ausbildung zum Feinmechaniker, die er unter anderem durch ein Maschinenbau-Studium und ein Studium der Betriebswirtschaftslehre ergänzte. Lange Jahre war er als Projektleiter tätig und führte zuletzt Mitarbeiter in Deutschland, Russland und Indien. Nach 31 Jahren verließ er den Konzern und machte sich selbstständig. Heute schreibt Stefan Friesenegger als passionierter Autor Sachbücher und Artikel für Fachzeitschriften
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956130380
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 2. A.
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber GeraMond Verlag
- Gewicht 300g
- Größe H185mm x B120mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9783956130380
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95613-038-0
- Veröffentlichung 21.02.2018
- Titel 101 Dinge, die ein Straßenbahn-Liebhaber wissen muss
- Autor Stefan Friesenegger
- Untertitel Straenbahngeschichte
- Sprache Deutsch