Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
101 Fragen zur mandantenorientierten Honorargestaltung
Details
Sichern Sie sich angemessene Honorare UND zufriedenere Mandanten! Wenn es um die Honorargestaltung geht, stellen sich immer wieder die gleichen Fragen. Wie kann dem Mandanten die Preisgestaltung erläutert werden? In Frage- und Antwortform hilft Ihnen dieses Buch Preisstrategien zu entwickeln, Honorargespräche professionell zu führen und den Wert Ihrer Leistung transparent und nachvollziehbar darzustellen. Der Titel des Buches ist dabei Programm. Ganz bewusst stellt der Autor die konventionelle Honorargestaltung infrage. Seine "Antworten, mit denen Sie nicht rechnen" auf die meistgestellten Fragen von Beratern zeigen ungewöhnliche Perspektiven und Lösungen auf. Sie profitieren dabei von einem Doppeleffekt: Durch die transparente und nachvollziehbare Darstellung des Wertes Ihrer Leistung erzielen Sie angemessene Honorare bei gleichzeitig zufriedeneren Mandanten. Stellen Sie Ihre Honorargestaltung auf eine neue Basis! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht. Aus dem Inhalt: Antworten auf die 101 meistgestellten Fragen zur mandantenorientierten Honorargestaltung.
Autorentext
Mag. Stefan Lami ist Steuerberater und Unternehmensberater mit Schwerpunkt Beratung und Coaching von Steuerberatungsunternehmen zu Themen der Strategieentwicklung, Mitarbeiterführung, Honorargestaltung und Klientenbeziehungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783482649912
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783482649912
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-482-64991-2
- Veröffentlichung 14.08.2014
- Titel 101 Fragen zur mandantenorientierten Honorargestaltung
- Autor Stefan Lami
- Untertitel und Antworten, mit denen Sie nicht rechnen
- Gewicht 331g
- Herausgeber NWB Verlag
- Anzahl Seiten 229
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft