111 Kirchen in Franken, die man gesehen haben muss
Details
Fränkische Highlights des Glaubens Der Norden Bayerns ist mit Kirchen gespickt, in denen auffällig oft die Gläubigen ihre Vorstellung durchsetzten, wer beziehungsweise was mit Inbrunst zu verehren ist. Obwohl doch allein der Klerus den Schlüssel ins Himmelreich in der Hand hielt! Egal, ob man die 111 Gotteshäuser dieses Buchs als biergartenkompatible Ausflugsziele, kunsthistorische Schatzkammern oder als Rückzugsorte der Besinnlichkeit aufsuchen will: Ein Besuch ist immer auch eine Tauchfahrt ins Mythische. Die Askese protestantischer Sinnlichkeit. Die klaffenden Wunden des Gemarterten. Der Rausch barocker Pracht.
Autorentext
Martin Droschke, geboren 1972 in Augsburg, zog 1992 zum Studium der Philosophie, Pädagogik und Geschichte nach Nürnberg. Er arbeitete als freier Journalist und Literaturkritiker u.a. für den »Tagesspiegel«, die »taz« und die »Süddeutsche Zeitung« und lebt heute als freier Werbetexter und Autor in Coburg. Martin Droschke durchstreift bevorzugt Regionen, die zu Unrecht ins Abseits geraten sind, immer auf der Suche nach unscheinbaren Kuriositäten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740814687
- Genre Architektur-Sachbücher
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 240
- Größe H205mm x B135mm
- Jahr 2022
- EAN 9783740814687
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-1468-7
- Veröffentlichung 24.06.2022
- Titel 111 Kirchen in Franken, die man gesehen haben muss
- Autor Martin Droschke
- Untertitel 111 Orte ..
- Herausgeber Emons Verlag