111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss
Details
Die Donau ist nicht nur der zweitlängste Fluss Europas, der nach 2.857 Kilometern ins Schwarze Meer mündet die Donau ist Lebensader und Lebensgefühl für Millionen von Menschen seit Tausenden von Jahren. Wo steht Napoleons Pissflasche? Wo gibt es eine Fasnachtsmaske, durch deren Mund man mit dem Bus fahren kann? Oder kennen Sie einen Bierbrauer, der seinen Kessel auf einer Tropfsteinhöhle stehen hat? Erleben Sie 111 spannende Orte von der Quelle der Donau bis nach Ulm, die auch den Ortskundigen noch staunen lassen.
Autorentext
Erwin Ulmer, Jahrgang 1949, kam aus beruflichen Gründen 1973 nach Tuttlingen an der Donau und ist seitdem begeistert von der Schönheit und Vielfalt des Donautals. Er war zwei Jahrzehnte Fortbildner für Landesund Heimatkunde und hielt zahlreiche Vorträge zur Geschichte, Geografie und Wirtschaft der jungen Donau. In mehreren Büchern und auf dem Bildungsserver des Landes Baden-Württemberg erschienen von ihm Beiträge über die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954514946
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. A.
- Größe H205mm x B135mm x T17mm
- Jahr 2016
- EAN 9783954514946
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95451-494-6
- Veröffentlichung 20.02.2015
- Titel 111 Orte an der oberen Donau, die man gesehen haben muss
- Autor Erwin Ulmer
- Untertitel Reiseführer
- Gewicht 459g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland