Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte im Allgäu, die man gesehen haben muss
Details
Eine Burg, die auch Orden sein sollte, der eine Eliteschmiede war, wo Hardy Krüger erzogen wurde. Ein Hotel mit einem Museum, in dem die Sauna in einem Ei ist. Ein Museum voller Kutschen, verwinkelt und verwunschen, kauziger geht nimmer. Ein Gedenkstein, der aussieht wie ein Grabstein. Ein Bahnhof, der für Bürgersinn steht. Der Schauplatz von Neuschwanstein III. Tote Bäume und edel gekleidete Gerippe, Huren und Hexen, Second-Hand-Hermeline und abgekupferte Brunnen das Allgäu, Land des Stinkekäses und der Plüschohrenkühe. Und der Einkaufszentren. Ungewöhnliche, skurrile Geschichten, die Cornelia Ziegler hier aus dem Hut zaubert, in einer wunderbaren Sprache und mit viel Augenzwinkern.
Autorentext
Cornelia Ziegler kennt da nichts sie redet einfach mit jedem. Über Biber, Kuhmaulschuhe und Toilettenthrone. Die gebürtige Badenerin mit Bayernblut und jahrelange Griechenlandexilantin zog jüngst los in ein fremdes Land: ins Allgäu, wo sie manch seltsame Sitten, Stätten und Genossen fand. Die glühende Anhängerin des Kini lebt heute in München und freut sich des Lebens als Stadtführerin und Autorin. Ihr stets auf den Fersen mit dem Finger auf dem Auslöser ist der Oberbayer Chris Sindermann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740825676
- Fotograf Chris Sindermann
- Sprache Deutsch
- Auflage 7., überarbeitete A.
- Größe H205mm x B135mm
- Jahr 2025
- EAN 9783740825676
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2567-6
- Veröffentlichung 30.04.2025
- Titel 111 Orte im Allgäu, die man gesehen haben muss
- Autor Cornelia Ziegler
- Untertitel 111 Orte ..
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland