111 Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel, die man gesehen haben muss
Details
Chiemgau und Rupertiwinkel im äußersten Südosten Bayerns: seit keltischer Zeit verbunden durch eine gemeinsame Kultur, von Römern, Bajuwaren, salzburgischen Fürsterzbischöfen und bayerischen Königen bereichert, eingebettet in eine traumhafte Landschaft zwischen hohen Bergen, sanften Hügeln und eiszeitlichen Seen. Doch hier gibt es noch mehr als schöne Aussicht und gesunde Luft: magische Steine und wunderheilende Quellen, fast vergessene Geschichten und alte Bauernsagen ebenso wie frühe technische Meisterleistungen im Zusammenhang mit dem »Weißen Gold«, dem Salz aus den Bergen.
Autorentext
Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, lebt - nach Studien- und Wanderjahren in der großen weiten Welt - mit ihrer Familie wieder am Chiemsee. Sie studierte Volkskunde und Kunstgeschichte, arbeitet als Verlagslektorin und schreibt Bücher über ihre Lieblingsthemen Bayern, Brauchtum und Aberglauben sowieKochbücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740822668
- Sprache Deutsch
- Auflage 6., überarbeitete A.
- Größe H205mm x B135mm
- Jahr 2024
- EAN 9783740822668
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2266-8
- Veröffentlichung 23.05.2024
- Titel 111 Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel, die man gesehen haben muss
- Autor Dorothea Steinbacher
- Untertitel 111 Orte ..
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland