Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte im Vogelsberg und in der Wetterau, die man gesehen haben muss
Details
Einst feurig und explosiv, heute idyllisch Der Vogelsberg, größtes Vulkanmassiv Mitteleuropas, lockt mit mystischen Felsformationen, pittoresken Landschaften und atemberaubenden Fernsichten. In den fachwerkbunten Städtchen kann man spannende Kunst, überraschende Kultur und abgefahren Kuriositäten entdecken. Die Wetterau ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Auf Spuren von Römern, Kelten, Klerus und Adel trifft man auf Schritt und Tritt.
Autorentext
Entdecke und schmecke, wo Du lebst! Das ist das Motto der Autorin Ingrid Schick. Seit mehr als 15 Jahren geht sie in ihrer hessischen Heimat, die so voller landschaftlicher, kultureller und kulinarischer Überraschungen steckt, immer wieder auf Entdeckungstour. Sie ist eine intime Kennerin ihrer Heimat und schreibt mit Herzblut über regionale Spezialitäten wie Apfelwein und Grüne Soße sowie kulinarische Reiseführer und Reportagen. Christina Marx studierte Kulturanthropologie, Ethnologie und Sozialpädagogik. Seit über 20 Jahren lebt und arbeitet sie in der Region Vogelsberg, ist hier seit zehn Jahren als Regional- und Projektmanagerin und Fotografin tätig. Sie kennt Vogelsberg und Wetterau wie ihre Westentasche, bildet die Region, ihre Sehenswürdigkeiten, Menschen und Kuriositäten auf eindrucks- und stimmungsvollen Fotos ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740820299
- Fotograf Christina Marx
- Sprache Deutsch
- Auflage 4., überarbeitete A.
- Größe H205mm x B135mm
- Jahr 2023
- EAN 9783740820299
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2029-9
- Veröffentlichung 24.08.2023
- Titel 111 Orte im Vogelsberg und in der Wetterau, die man gesehen haben muss
- Autor Ingrid Schick
- Untertitel Reiseführer; überarbeitete Neuauflage
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland