Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte in Bern, die man gesehen haben muss
Details
In Bern wurde das wissenschaftliche Weltbild von Albert Einstein auf den Kopf gestellt. Unter sechs Kilometern Lauben findet man Spezialitätengeschäfte, die man so zusammengedrängt weltweit nirgendwo sieht. In der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, gibt es Hotels, in denen die Weltgeschichte ein und aus ging. Trotzdem ist Bern die große Unbekannte unter den europäischen Hauptstädten. Zu Unrecht! Entdecken Sie das Bekannte, das Unbekannte und das noch Unbekannte in Bekanntem in 111 spannenden, geschichtsträchtigen und kuriosen Orten in Bern.
Autorentext
Die Journalistin Cornelia Lohs arbeitete mehrere Jahre als Dozentin für Englisch und Deutsch als Fremdsprache, bis sie ihre Hobbys Reisen, Fotografie und Schreiben zum Beruf machte. Sie schreibt und fotografiert in den Bereichen Reise und Lebensart für Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie hat längere Zeit in Bern gelebt und kehrt seitdem immer wieder für ein verlängertes Wochenende in die Stadt an der Aare zurück. Sie stimmt mit Goethe überein, der Bern einst die schönste Stadt der Schweiz nannte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740820008
- Auflage 6., überarbeitete A.
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9783740820008
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2000-8
- Veröffentlichung 15.05.2023
- Titel 111 Orte in Bern, die man gesehen haben muss
- Autor Cornelia Lohs
- Untertitel 111 Orte ..
- Gewicht 472g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa