111 Orte in Brandenburg, die man gesehen haben muss
Details
Birnen in Ribbeck und Stocherkähne im Spreewald »Kiefern Karnickel Konkurse« war lange Jahre ein beliebter Schmäh über Brandenburg. Heute ist Brandenburg ein dynamisches Bundesland. Nicht nur die Bundeshauptstadt, wie eine Insel in Brandenburg gelegen, ist ein Motor, auch die weiter entfernt gelegenen Landesteile haben eine eigene Energie entwickelt. Dazu kommen die Kunstschätze. Und eine Landschaft, durch die man gemächlich reisen möchte.
Autorentext
Paul Stänner, Autor und Journalist, ist gebürtiger Münsterländer und dem Land seiner Herkunft wohl in seinem Charakter, auf jeden Fall aber in seiner Liebe zur Landschaft verbunden geblieben. Er veröffentlicht regelmäßig Reiseberichte in der FAZ und im Deutschlandradio Kultur, zuletzt einen Beitrag in dem Buch »Diner for one. Vom Glück, in der Küche eine Verabredung mit sich selbst zu haben« (bloomsbury).
Klappentext
Birnen in Ribbeck und Stocherkähne im Spreewald »Kiefern - Karnickel - Konkurse« war lange Jahre ein beliebter Schmäh über Brandenburg. Heute ist Brandenburg ein dynamisches Bundesland. Nicht nur die Bundeshauptstadt, wie eine Insel in Brandenburg gelegen, ist ein Motor, auch die weiter entfernt gelegenen Landesteile haben eine eigene Energie entwickelt. Dazu kommen die Kunstschätze. Und eine Landschaft, durch die man gemächlich reisen möchte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740817145
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783740817145
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-1714-5
- Veröffentlichung 20.06.2023
- Titel 111 Orte in Brandenburg, die man gesehen haben muss
- Autor Paul Stänner
- Untertitel komplett neuer Band
- Gewicht 466g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland