Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte in Brandenburg, die uns Geschichte erzählen
Details
Brandenburg ist voller Geschichte. Heere sind durch das Land gezogen, haben Schlachten geschlagen. Erfinder haben hier ihre Entwürfe ausprobiert (Graf Arco), und ein Fabrikant wie August Borsig hatte hier ein Landgut, auf dem er beweisen wollte, dass man einen Hof genauso führen muss wie eine Fabrik. Tief im Brandenburger Land wurde zu Kaisers Zeiten eine Wetterstation errichtet, die von einer eigenen »Theaterbahn« nach Berlin angefahren wurde, damit die Meteorologen sich ins hauptstädtische Nachtleben stürzen konnten. Wie gesagt: Viele Geschichten gibt es in Brandenburg. Dieses Buch hat sie gesammelt.
Autorentext
Paul Stänner, Autor und Journalist, veröffentlicht regelmäßig Reiseberichte in der FAZ und im Deutschlandradio Kultur. Der gebürtige Münsterländer lebt in Berlin und ist seit der Wende umgeben von einem Land Brandenburg, das zunehmend spannender und einladender wird. Hier macht er sich ein Vergnügen daraus, Orte zu finden, die besonders sind, die »Geschichte geschrieben haben«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740821784
- Sprache Deutsch
- Auflage 4., überarbeitete A.
- Größe H200mm x B130mm
- Jahr 2024
- EAN 9783740821784
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2178-4
- Veröffentlichung 22.02.2024
- Titel 111 Orte in Brandenburg, die uns Geschichte erzählen
- Autor Paul Stänner
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland