Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte in Brügge, die man gesehen haben muss
Details
Das Venedig des Nordens Brügge zählte im Mittelalter zu den reichsten und mächtigsten Städten der Welt, willens und in der Lage, selbst dem Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation die Stirn zu bieten. Es war Sitz der Herzöge von Burgund, Zentrum der Kultur, der Hanse und des Welthandels. Diesen Reichtum spiegeln bis heute die Klöster, Kanäle und Bürgerhäuser der Stadt. Ebenso die zahlreichen Meisterwerke in den Museen und Kirchen. Und nicht zuletzt die Märkte, Geschäfte und Galerien.
Autorentext
Kay Walter ist politischer Journalist, Filmemacher und Medientrainer. Er hat viele Jahre über deutsche und internationale Politik aus Bonn, Berlin und Brüssel berichtet. Über Brüssel hat er gemeinsam mit Rüdiger Liedtke ein Buch in der Erfolgsreihe »111 Orte« geschrieben. Aus Paris hat er 111 Bauwerke vorgestellt, die Geschichte erzählen. Er lebt und arbeitet in Paris.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740817121
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9783740817121
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-1712-1
- Veröffentlichung 16.05.2023
- Titel 111 Orte in Brügge, die man gesehen haben muss
- Autor Kay Walter
- Untertitel Reiseführer
- Gewicht 470g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa