111 Orte in Darmstadt, die man gesehen haben muss
Details
Die Mathildenhöhe und den Jugendstil, die Fürstenresidenz, ESOC und vielleicht noch die Waldspirale kennt jeder zur Genüge, aber selbst diese und andere »Schwergewichte« können noch unbekannte Geschichten erzählen: von spleenigen Landgrafen, hellen Köpfen mit Antennen ins Weltall oder Entdeckern, die sich in winzigster Materie bewegen und sogar dort noch Neues finden! Wer tiefer in diese Stadt eintaucht, stößt auf etliche nicht weniger spektakuläre Orte und Menschen, deren Geschichten in Vergessenheit geraten sind oder noch gar nicht erzählt wurden.
Autorentext
Sonja Morawietz studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Archäologie, Pädagogik und Geschichte. Während des Studiums beschäftigte sie sich eingehend mit der Kultur und Kunst Darmstadts und lernte zudem die Kneipenlandschaft der Stadt zu schätzen. Sie arbeitete im Bereich museale Führungen und Ausstellungen. Familiäre Bande führen sie immer wieder nach »Heinertown«.Hartmut Heinemann hat Anglistik, Amerikanistik und Romanistik studiert. Schon während des Studiums schrieb er für Tageszeitungen Feuilletonbeiträge über Musik, Kunst und Literatur. Er hat als Lehrer gearbeitet und den Blues gespielt, bis er sich als Fotograf und freier Journalist auf den Weg gemacht hat. Zu Darmstadt hat er seit der Studienzeit enge Verbindungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954519200
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., überarbeitete A.
- Größe H205mm x B135mm
- Jahr 2018
- EAN 9783954519200
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95451-920-0
- Veröffentlichung 21.11.2016
- Titel 111 Orte in Darmstadt, die man gesehen haben muss
- Autor Sonja Morawietz , Hartmut Heinemann
- Untertitel 111 Orte ..
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland