Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte in den Pyrenäen, die man gesehen haben muss
Details
Wer kennt die Pyrenäen? Die Alpen, ja, da weiß jeder Superlative aufzuzählen. Aber selbst den Franzosen ist ihr südlichstes Gebirge an der Grenze zu Spanien, das sich über sechs ihrer Départements zieht, nicht so geläufig. Klar: Die härtesten Anstiege der Tour de France, die kennt man. Auch Lourdes und sein pilgerndes Millionenpublikum. Imposante Felsenkessel, besungen von Dichtern wie Victor Hugo ja, ja, da war doch was! Auch der Pic du Midi und seine geschichtsträchtige Sternwarte werden bei der Aufzählung nie vergessen. Aber dann? Ja dann: silence! Die Stille am Berg wollen wir auch gar nicht stören. Aber zu den Pyrenäen, da gibt es hier im Buch noch viel zu sagen!
Autorentext
Evelyn Pschak von Rebay hat lange auch in Südfrankreich Kunstgeschichte und Kulturmanagement studiert. Heute arbeitet sie als Kultur- und Reisejournalistin, etwa für die Süddeutsche Zeitung. Ihre Liebe zu den Pyrenäen entdeckte sie bereits als Teenager, als sie einer Aussage Salvador Dalís folgend im Bahnhof von Perpignan nach dem Mittelpunkt der Welt suchte. Den hat sie in den Pyrenäen zwar noch immer nicht gefunden. Aber dafür viel, viel Wunderbares.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740805623
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783740805623
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-7408-0562-3
- Veröffentlichung 16.04.2019
- Titel 111 Orte in den Pyrenäen, die man gesehen haben muss
- Autor Evelyn Pschak
- Untertitel Reiseführer
- Gewicht 464g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa