111 Orte in der Champagne, die man gesehen haben muss
Details
Als Gott zum ersten Mal großen Durst hatte, schickte er Pierre Pérignon auf die Erde und ließ ihn ein Getränk brauen, das ihn Sterne sehen ließ: Champagner: Ohne Dom Pérignon, den erfindungsreichen Mönch aus Hautvillers, wäre das französische Nationalgetränk kaum vorstellbar. Und auch die Champagne nicht. Sie zählt mit ihrer lieblichen, hügeligen Landschaft, den traditionsreichen Weinbergen, alten Weingütern, herrschaftlichen Residenzen, den alten Straßen und Kirchen und kleinen Dörfern zu den schönsten und noch unentdeckten Regionen Frankreichs eine Landschaft voller Überraschungen und Historie. Dieses Buch führt selbst Champagner-Kenner an Orte, die sie staunen lassen und erzählt Geschichten von 111 ungewöhnlichen Orten. Und natürlich vom Champagner.
Autorentext
Tom Jasny (Jahrgang 1971) hat an der Hamburger Akademie Kommunikationsdesign und Art Direction studiert. Danach arbeitete er als Werbefotograf für Agenturen und Redaktionen. Seit 2001 hat er sich mit einem eigenen Studio und dem Schwerpunkt »People und Hotels & Interior Photography« selbstständig gemacht. Champagner ist sein Lieblingsgetränk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740825386
- Auflage 2., überarbeitete A.
- Fotograf Tom Jasny
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2025
- EAN 9783740825386
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2538-6
- Veröffentlichung 21.01.2025
- Titel 111 Orte in der Champagne, die man gesehen haben muss
- Autor Martin Roos , Jean-Claude Bourgueil
- Untertitel Reiseführer
- Gewicht 460g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa