Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte in Friaul und Julisch Venetien, die man gesehen haben muss
Details
Als buntes Mosaik der Überraschungen leuchtet Friaul-Julisch Venetien zwischen der Adria und den Alpen. Wer nur die bekannten Strände von Lignano und Grado kennt, hat das Spannendste versäumt. Aber auch wer die Region zu kennen glaubt, kann noch viel Erstaunliches und Unerwartbares entdecken. Die außergewöhnlichsten Orte und ihre Geschichten sind so vielfältig, wie es für diese nordöstlichste Region Italiens typisch ist ein kleines Universum, das Augen, Ohren und Gaumen erfreut.
Autorentext
Franz Hlavac, promoviert in Geschichte, war 36 Jahre lang beim ORF tätig, als Redakteur und Reporter, Ressort- und Abteilungsleiter für Politik und Wirtschaft sowie als Moderator. Seit 2010 sind Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac (verheiratet seit 1997) als freie Journalisten und Buchautoren tätig. Seit 2002 haben sie einen zweiten Wohnsitz in Friaul-Julisch Venetien und sind ausgewiesene Experten für die italienische Region, zu der sie zahlreiche Bücher veröffentlicht haben.Gisela Hopfmüller promovierte in Kunstgeschichte, war 26 Jahre lang beim ORF tätig, als Redakteurin und Reporterin, Ressort- und Abteilungsleiterin für Politik und Wissenschaft sowie als Moderatorin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740805753
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783740805753
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-0575-3
- Veröffentlichung 12.04.2019
- Titel 111 Orte in Friaul und Julisch Venetien, die man gesehen haben muss
- Autor Franz Hlavac , Gisela Hopfmüller
- Untertitel Reiseführer
- Gewicht 476g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa