111 Orte in Hamburg, die man gesehen haben muss
Details
Hamburg. Der Hammer! Hamburg hat den Michel. Jetzt die Elbphilharmonie, Kathedrale für Konzerte. Sie hat den Blick der Welt auf die Hansestadt geschärft. Trotz Nein zu Olympia ist Hamburg rasant auf dem Weg zur internationalen Metropole. Im Stadtteil Hammerbrook entsteht Hammerbrooklyn. Dieser digitale Campus soll Brücken bauen zwischen Gegenwart und Zukunft in der Stadt, die mehr Brücken hat als Amsterdam und Venedig zusammen. Hanseatische Tradition und Moderne konkurrieren. Widersprüche, aus denen Inspiration entsteht. Eine Stadt braucht Leben, sonst wird sie zur Kulisse. Hamburg lebt. Und wie!
Autorentext
Jochen Reiss trainiert Medienprofis in Redaktionen und an Akademien in allen Stilformen und Spielarten des Journalismus. Er war Chefreporter und Stellvertreter des Chefredakteurs der Abendzeitung München. Bei emons sind von ihm unter anderen erschienen: »111 Orte im Alten Land, die man gesehen haben muss« und »111 Orte rund um Hamburg«. Jochen Reiss hat in Hamburg gewohnt, lebt heute nördlich der Stadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740825829
- Sprache Deutsch
- Auflage 4., überarbeitete A.
- Größe H205mm x B135mm x T18mm
- Jahr 2025
- EAN 9783740825829
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-2582-9
- Veröffentlichung 03.06.2025
- Titel 111 Orte in Hamburg, die man gesehen haben muss
- Autor Jochen Reiss
- Untertitel Reiseführer, komplett neuer Band
- Gewicht 456g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland