Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
111 Orte in Istrien, die man gesehen haben muss
Details
Das kroatische Istrien ist seit geraumer Zeit ein beliebtes Reiseziel des Auto-Tourismus. Doch die Halbinsel ist im Wandel und entwickelt sich zu einer Feinschmeckerdestination ersten Ranges: Olivenöle, Weine, edelste Schinken und Trüffel sind die Aushängeschilder. Die Halbinsel war auch Schauplatz allerlei historischer und kurioser Begebenheiten, die sie von der Antike bis in die Neuzeit immer wieder neu prägten. 111 Orte in Istrien erzählen von einer Landschaft, die zu den schönsten, vielseitigsten und interessantesten Regionen am Mittelmeer zählt und ein Sehnsuchtsziel mit viel Charme und Eigensinn darstellt.
Autorentext
Gerd Wolfgang Sievers machte sein Abitur in Deutschland und erlernte parallel dazu das Kochhandwerk. Dann zog es ihn nach Wien, um das 'Publizieren' zu studieren. Nach dem Studium absolvierte er die Lehr-Abschlussprüfung als Koch. Seit 20 Jahren veröffentlicht er kulinarische und gastrosophische Kolumnen in verschiedenen Fachmagazinen und Zeitungen sowie Bücher über Essen, Trinken, Reise und Kultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954518586
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T19mm
- Jahr 2016
- EAN 9783954518586
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95451-858-6
- Veröffentlichung 21.06.2016
- Titel 111 Orte in Istrien, die man gesehen haben muss
- Autor Gerd Wolfgang Sievers
- Untertitel Reiseführer
- Gewicht 468g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa