111 Orte in Kiel, die man gesehen haben muss
Details
Wo gibt es das sonst? Kreuzfahrtschiffe, groß wie Hochhäuser, fahren bis in die Innenstadt. Fähren, lang wie zwei Fußballfelder, starten täglich nach Norwegen, Schweden und ins Baltikum. Der Nord-Ostsee-Kanal, die am meisten befahrene künstliche Wasserstraße der Welt, sie beginnt in Kiel. Die ganz großen Pötte kann man hier bestaunen vom Strandkorb aus. Drei Kilometer schönster Sandstrand in der Stadt. Kiel, die Stadt an der Förde. Aus deren Wasser wird weißes Gold geschürft. Nirgendwo anders gibt es ein Parlament, das mit Meerblick tagt. Kiel kommt! Mit lustvollen Höhepunkten. Und vielen Geheimnissen. Es lohnt sich, beides zu entdecken.
Autorentext
Jochen Reiss trainiert Medienprofis in Redaktionen in allen Stilformen und Spielarten des Journalismus.
An Fachschulen und Akademien für journalistische Aus- und Weiterbildung, an Universitäten und in Unternehmen arbeitet er als Dozent. Er war Chefreporter und Stellvertreter des Chefredakteurs der Abendzeitung München. Seine letzten Buchveröffentlichungen: '111 Orte in Nordfriesland, die man gesehen haben muss' und 'Menschen machen Medien. Wie Journalisten wurden, was sie sind. Was sie bewegt - und was sie bewegen'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954517053
- Sprache Deutsch
- Auflage überarb. Aufl.
- Größe H205mm x B135mm x T16mm
- Jahr 2017
- EAN 9783954517053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95451-705-3
- Veröffentlichung 18.11.2015
- Titel 111 Orte in Kiel, die man gesehen haben muss
- Autor Jochen Reiss
- Untertitel 111 Orte ..
- Gewicht 471g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland