1177 v. Chr. Eine Graphic Novel

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
AL8K9J9UP03
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Bestseller als Graphic Novel

Eric H. Clines Bestseller »1177 v. Chr.« erzählt die Geschichte eines der großen Rätsel der Weltgeschichte: Was führte vor mehr als dreitausend Jahren zum Zusammenbruch der antiken Zivilisationen in der Ägäis und im östlichen Mittelmeerraum und setzte der späten Bronzezeit ein jähes Ende? In dieser lebendigen und unterhaltsamen Adaption des Buchs als Graphic Novel lädt uns die Illustratorin Glynnis Fawkes ein, zwei jungen Freunden zu folgen, die in den Nachwehen der Katastrophe leben.

Pel, ein Mitglied der marodierenden Seevölker, und Shesha, eine ägyptische Schreiberin, besuchen die Reiche der Minoer, Mykener, Hethiter, Kanaaniter, Assyrer und Ägypter, um herauszufinden, was geschah, warum und wie es zu der Katastrophe kam. Plastisch erleben wir Ereignisse, aber auch Kunst und Architektur der Länder, denen Pel und Shesha begegnen. Wir werden Zeuge von Kämpfen der Seevölker zu Lande und zu Wasser, von Erdbeben auf dem griechischen Festland, von Dürren und Hungersnöten in Anatolien, von Invasionen in Nordsyrien und möglichen Aufständen in Kanaan. Nebenbei erfahren wir auch von der Ermordung eines hethitischen Prinzen, der eine ägyptische Königin heiraten wollte, vom Untergang eines mit internationalen Waren beladenen Handelsschiffs und der Rückgabe eines Paars Sandalen nach Kreta durch den babylonischen König Hammurabi.


Autorentext
Eric H. Cline (Jg. 1960) ist Professor für Klassische Altertumswissenschaft und Anthropologie am Department of Classical and Near Eastern Languages and Civilizations der George Washington University in Washington, D.C. Dort leitet er auch das Archäologische Institut der Universität, das Capitol Archaeological Institute. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Archäologie der Levante, biblische Archäologie, Militärgeschichte und die internationalen Beziehungen des Mittelmeerraums in der Bronzezeit. Cline war mit 1177 v. Chr. bereits für den Pulitzer-Preis vorgeschlagen und hat mit seinem Werk den ersten Preis der American School of Oriental Research gewonnen.

Klappentext

Eric H. Clines Bestseller '1177 v. Chr.' erzählt die Geschichte eines der großen Rätsel der Weltgeschichte: Was führte vor mehr als dreitausend Jahren zum Zusammenbruch der antiken Zivilisationen in der Ägäis und im östlichen Mittelmeerraum und setzte der späten Bronzezeit ein jähes Ende? In dieser lebendigen und unterhaltsamen Adaption des Buchs als Graphic Novel lädt uns die Illustratorin Glynnis Fawkes ein, zwei jungen Freunden zu folgen, die in den Nachwehen der Katastrophe leben.

Pel, ein Mitglied der marodierenden Seevölker, und Shesha, eine ägyptische Schreiberin, besuchen die Reiche der Minoer, Mykener, Hethiter, Kanaaniter, Assyrer und Ägypter, um herauszufinden, was geschah, warum und wie es zu der Katastrophe kam. Plastisch erleben wir Ereignisse, aber auch Kunst und Architektur der Länder, denen Pel und Shesha begegnen. Wir werden Zeuge von Kämpfen der Seevölker zu Lande und zu Wasser, von Erdbeben auf dem griechischen Festland, von Dürren und Hungersnöten in Anatolien, von Invasionen in Nordsyrien und möglichen Aufständen in Kanaan. Nebenbei erfahren wir auch von der Ermordung eines hethitischen Prinzen, der eine ägyptische Königin heiraten wollte, vom Untergang eines mit internationalen Waren beladenen Handelsschiffs und der Rückgabe eines Paars Sandalen nach Kreta durch den babylonischen König Hammurabi.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534610549
    • Übersetzer Jörg Fündling
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Glynnis Fawkes
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H254mm x B178mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783534610549
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-534-61054-9
    • Veröffentlichung 07.04.2025
    • Titel 1177 v. Chr. Eine Graphic Novel
    • Autor Eric H. Cline
    • Untertitel Der erste Untergang der Zivilisation
    • Gewicht 752g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470