12 Gesetze der Dummheit

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
VE8SCETNN5C
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wir können mehr, als wir denken

Unsere Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Klimakatastrophe, Energiewende, Digitalisierung, die Verteidigung der Demokratie gegen Fake News und Meinungsmanipulation die Liste der Probleme scheint endlos. Doch warum kommen wir trotz guter Ideen nicht voran? Der Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Henning Beck enthüllt die Mechanismen, die uns ausbremsen, und zeigt, wie wir sie überwinden und nachhaltige Lösungen finden. Eine ermutigende Lektüre in Zeiten großer Herausforderungen.


Autorentext
Henning Beck, geboren 1983, studierte Biochemie in Tübingen und wurde im Fach Neurowissenschaften promoviert. Er arbeitete an der University of California in Berkeley, publiziert regelmäßig in der WirtschaftsWoche und für Deutschlandfunk Nova, betreibt den Podcast »Das Duell der Besserwisser«, hält Vorträge zu Themen wie Hirnforschung und Kreativität und ist Autor von Irren ist nützlich, Das neue Lernen und 12 Gesetze der Dummheit. Henning Beck lebt in Frankfurt am Main.

Klappentext

WIR KÖNNEN MEHR, ALS WIR DENKEN.

Unsere Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Klimakatastrophe, Energiewende, Digitalisierung, die Verteidigung der Demokratie gegen Fake News und Meinungsmanipulation die Liste der Probleme scheint endlos. Doch warum kommen wir trotz guter Ideen nicht voran? Der Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Henning Beck enthüllt die Mechanismen, die uns ausbremsen, und zeigt, wie wir sie überwinden und nachhaltige Lösungen finden. Eine ermutigende Lektüre in Zeiten großer Herausforderungen.

»Henning Beck lässt einen nicht desillusioniert zurück, sondern liefert Ansätze für einen optimistischen Umgang mit den eingebauten Denkfallen unseres Gehirns.« Spektrum der Wissenschaft

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Henning Beck
    • Titel 12 Gesetze der Dummheit
    • Veröffentlichung 02.01.2025
    • ISBN 978-3-548-06993-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783548069937
    • Jahr 2025
    • Größe H187mm x B120mm x T21mm
    • Untertitel Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern | Ein Neurowissenschaftler enthüllt die Mechanismen
    • Gewicht 242g
    • Auflage Auflage
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • GTIN 09783548069937

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470