1250 Jahre Überlingen

CHF 47.65
Auf Lager
SKU
K1DM2IFGNQD
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Was ist wahr an der Legende um Herzog Gunzo? Was für eine Rolle spielten die Staufer? Welche Besonderheiten prägen die Geschichte der ehemaligen Freien Reichsstadt? Wie bewältigte Überlingen den Schritt in die Moderne? Diese und viele andere Fragen untersucht der zum Stadtjubiläum erscheinende neue Sammelband. Darin präsentieren namhafte Autorinnen und Autoren einzelne prägende Epochen, wichtige Teilaspekte der Stadtgeschichte und zahlreiche, teilweise überraschende neue Ergebnisse in einer Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne.

Autorentext

Überlingen ist eine Mittelzentrum mit circa 24.900 Einwohnern am nördlichen Bodenseeufer. Sie ist nach der Kreisstadt Friedrichshafen die zweitgrößte Stadt im Bodenseekreis. Die frühere Reichsstadt war von 1939 bis 1972 Kreisstadt des damaligen Landkreises Überlingen. Seit dem 1. Januar 1993 ist Überlingen Große Kreisstadt. Das Gemeindegebiet Überlingens besteht aus der Kernstadt und den im Rahmen der Gemeindereform der 1970er-Jahre eingegliederten, ehemals selbstständigen Gemeinden Bambergen, Bonndorf, Deisendorf, Hödingen, Lippertsreute, Nesselwangen und Nußdorf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783839204467
    • Editor Stadt Überlingen
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H274mm x B245mm x T55mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783839204467
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8392-0446-7
    • Veröffentlichung 14.11.2023
    • Titel 1250 Jahre Überlingen
    • Untertitel Eine Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne
    • Gewicht 3782g
    • Herausgeber Gmeiner Verlag
    • Anzahl Seiten 704
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470