Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
1622 - Die Schlacht bei Höchst
CHF 24.65
Auf Lager
SKU
AK9LEM0NQVR
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der 30-jährige Krieg erscheint heutzutage sehr weit in der Vergangenheit zu liegen. Dabei hat er unser Land, von der Sprache bis zur kollektiven Psychologie, entscheidend geprägt. Die Schlacht bei Höchst im Jahre 1622 war dabei entscheidend für den weiteren Verlauf des Krieges. Basierend auf einer umfassenden Quellenrecherche werden die Ereignisse rund um die Schlacht hier zum erste Mal detailliert rekonstruiert. Das reich mit zeitgenössischen Abbildungen illustrierte Buch beschreibt aber auch leicht zugänglich die Gesellschaft und den Alltag der Menschen im 17. Jahrhundert. Vor Allem aber ist es eine spannende Geschichte von Krieg, Plünderungen und Größenwahn, aber auch von großem strategischen Geschick, persönlichem Mut und bürgerlichem Heldentum, die es wert ist, erzählt zu werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347554641
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H240mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347554641
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-55464-1
- Veröffentlichung 03.11.2022
- Titel 1622 - Die Schlacht bei Höchst
- Autor Markus Pfenninger
- Untertitel Ein Bericht aus dem 30jährigen Krieg
- Gewicht 420g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung