16761679

CHF 391.55
Auf Lager
SKU
BJ7GM3JSI4R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Neben einigen Nachträgen zum Ersten Band dieser Reihe enthält dieser Band die mathematisch-naturwissenschaftlichen Briefe der ersten drei hannoverschen Jahre. Zu den bedeutungsvollsten Korrespondenzen gehören die Briefwechsel mit Christiaan Huygens, Jean Paul de La Roque (Herausgeber des Journal des Sçavans), Edem Mariotte, Heinrich Oldenburg und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus. In ihnen spiegeln sich wichtige Themen des Leibnizschen Schaffens dieser Jahre wider: der Ausbau seiner Infinitesimalrechnung, das Projekt einer allgemeinen Charakteristik (speziell einer Analysis situs) und der Einsatz von verbesserten Meßgeräten (Mikroskop, Barometer) in den angewandten Naturwissenschaften. Daneben dokumentiert eine Vielzahl weiterer Korrespondenzen die Vielseitigkeit der Leibnizschen Interessengebiete, z. B. die ökonomische Auswertung von Erfindungen, die Heilkraft verschiedener Medikamente (aqua Rabelii), die Erhöhung der Elastizität des Eisens (Doceur) und die Möglichkeit der Metallveredelung (Goldgewinnung).
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050002354
    • Editor Heinz-Jürgen Heß
    • Sprache Deutsch
    • zusammengestellt von Heinz-Jürgen Heß
    • Auflage Reprint 2013
    • Größe H254mm x B195mm x T62mm
    • Jahr 1987
    • EAN 9783050002354
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-000235-4
    • Veröffentlichung 01.12.1987
    • Titel 16761679
    • Untertitel Dritte Reihe: Mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Briefwechs
    • Gewicht 2213g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 1012
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Renaissance

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.