Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
180 westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin
Details
Westliche Kräuter in der chinesischen Medizin
Dieses kompakte und übersichtliche Basiswerk bietet Behandlungsstrategien und Rezepturen für die Anwendung westlicher Kräuter in der chinesischen Medizin. Mit anschaulichen Kurzbeschreibungen von ca. 180 westlichen Kräutern, die nach den Arzneimittelgruppen der chinesischen Medizin geordnet sind.
Konkret: Beschreibung nach den Kriterien, die für chinesische Arzneimittel kennzeichnend sind Geschmack, Temperaturverhalten, Organbezug.
Übersichtlich: tabellarische Darstellung der Pflanzen nach Eigenschaften, Wirkbeschreibungen und Anwendungsbereichen.
Hilfreich: zu jeder Arzneimittelgruppe allgemeine Informationen wie z. B. Pathologie, Therapieprinzip, Inhaltsstoffe.
Praxisnah: Beispielrezepturen von Tees und Tinkturen für häufige Erkrankungen.
Klappentext
Westliche Kräuter in der chinesischen Medizin Dieses kompakte und übersichtliche Basiswerk bietet Behandlungsstrategien und Rezepturen für die Anwendung westlicher Kräuter in der chinesischen Medizin. Mit anschaulichen Kurzbeschreibungen von ca. 180 westlichen Kräutern, die nach den Arzneimittelgruppen der chinesischen Medizin geordnet sind. Konkret: Beschreibung nach den Kriterien, die für chinesische Arzneimittel kennzeichnend sind Geschmack, Temperaturverhalten, Organbezug. Übersichtlich: tabellarische Darstellung der Pflanzen nach Eigenschaften, Wirkbeschreibungen und Anwendungsbereichen. Hilfreich: zu jeder Arzneimittelgruppe allgemeine Informationen wie z. B. Pathologie, Therapieprinzip, Inhaltsstoffe. Praxisnah: Beispielrezepturen von Tees und Tinkturen für häufige Erkrankungen.
Zusammenfassung
Westliche Kräuter in der chinesischen Medizin
Dieses kompakte und übersichtliche Basiswerk bietet Behandlungsstrategien und Rezepturen für die Anwendung westlicher Kräuter in der chinesischen Medizin. Mit anschaulichen Kurzbeschreibungen von ca. 180 westlichen Kräutern, die nach den Arzneimittelgruppen der chinesischen Medizin geordnet sind.
Konkret: Beschreibung nach den Kriterien, die für chinesische Arzneimittel kennzeichnend sind Geschmack, Temperaturverhalten, Organbezug.
Übersichtlich: tabellarische Darstellung der Pflanzen nach Eigenschaften, Wirkbeschreibungen und Anwendungsbereichen.
Hilfreich: zu jeder Arzneimittelgruppe allgemeine Informationen wie z. B. Pathologie, Therapieprinzip, Inhaltsstoffe.
Praxisnah: Beispielrezepturen von Tees und Tinkturen für häufige Erkrankungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783132433342
- Auflage 2. aktualisierte Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 368
- Größe H240mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9783132433342
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-13-243334-2
- Veröffentlichung 24.04.2020
- Titel 180 westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin
- Autor Helmut Magel , Wolfgang Prinz , Sibylle van Luijk
- Untertitel Behandlungsstrategien und Rezepturen
- Gewicht 907g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag