1968 Sprache und kommunikative Praktiken

CHF 17.95
Auf Lager
SKU
P6HHKL16E76
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

,1968' spielt in der Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland sowie aus kommunikationsgeschichtlicher Perspektive eine wichtige Rolle. So gilt diese Zeit als Auslöser bzw. Katalysator für wichtige Veränderungen in der öffentlichen Kommunikation, etwa auf den Feldern der Wirtschafts- und Bildungspolitik, der Frauen- und Sexualethik oder der Umweltdiskussion. Diese Bibliografie ist ein Beitrag zur Erforschung der Sprach-, Kommunikations- und Kulturgeschichte zu ,1968', mit dem Ziel, einen Einblick in die Forschungsbestände und Quellen des Gegenstands ,1968' zu ermöglichen. Der Fokus der angeführten Beiträge liegt dabei auf sprachwissenschaftlichen Zugängen, der Kulturwissenschaft sowie benachbarten Disziplinen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ruth M. Mell , Steffen Pappert
    • Titel 1968 Sprache und kommunikative Praktiken
    • ISBN 978-3-8253-6947-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783825369477
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Untertitel Literaturhinweise zur Linguistik 8
    • Gewicht 123g
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Auflage 1. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 81
    • GTIN 09783825369477

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470