Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
2013/2014
Details
Volume 33 of the Musil-Forum is devoted to Robert Musil and the literary life of his times. It presents essays that situate Musil's work in contemporary cultural and historical contexts, including the perspectives of book design and publishing, communications and journalism, as well as authorship, gender theory, reception history, aesthetic genre, and literary sociology.
Klappentext
Band 33 des Musil-Forums hat den Themenschwerpunkt ?Robert Musil und das literarische Leben seiner Zeit?. Er präsentiert Aufsätze, die Musil programmatisch im zeitgenössischen kultur- und sozialhistorischen Kontext situieren und dabei buchgestalterische, verlags-, kommunikations- und zeitschriftengeschichtliche, autorschafts- und gendertheoretische, rezeptions- und gattungsästhetische sowie literatursoziologische Perspektiven einnehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Rosmarie Zeller, Norbert Christian Wolf
- Titel 2013/2014
- Veröffentlichung 15.09.2014
- ISBN 978-3-11-036982-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783110369823
- Jahr 2014
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Untertitel Wolf, Norbert Christian; Zeller, Rosmarie, Musil-Forum 33
- Gewicht 713g
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 367
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110369823