Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
2019: Soziale Implosion in Chile
Details
Der Text beginnt mit den Grundlagen der Marktgesellschaft und ihren ästhetischen Werten. Insbesondere werden Freiheit, Eigentum, Gerechtigkeit und Ästhetik als Grundlagen der Gesellschaft analysiert. Weiter geht es mit der staatsbürgerlichen Rolle der Unternehmen und ihrer Interaktion mit den Interessengruppen. Das neokantianische und das Rawls'sche Modell werden als Grundlagen eines Modells der Corporate Citizenship untersucht. Daran schließt sich die Rolle des Sozialkapitals und der Zivilgesellschaft bei der Vermittlung zwischen Staat und Bürgern angesichts der Massifizierung der Technologie an. Schließlich legen die Wachstumszwänge, der Umfang der Technologie und der Wohlstand eine Kontur der Ergebnisse fest, die von den Erwartungen abweichen. Die strukturellen Schwächen des in Chile angewandten Wirtschaftsmodells haben erhebliche Auswirkungen auf die Entstehung einer ästhetischen Kluft, die in einer subnormalen Realität schwer zu kontrollieren ist. Die Krise im Oktober 2019 wird Folgen haben, die noch nicht absehbar sind.Die Reflexion über die soziale Implosion des Jahres 2019 verdeutlicht daher die Risiken einer ungelösten sozialen Kluft seitens des Staates und deren Auswirkungen auf die Erwartungen. Sie ist auch eine Reaktion auf die Unfähigkeit der Eliten, sich auf die Realität der Heterogenität der Bürger einzustellen, die nicht Zugang zu allen Möglichkeiten haben, die das System bietet, was zu Ausgrenzung, Frustration und Unzufriedenheit führt.
Autorentext
Docteur en administration des affaires (États-Unis), Master en économie (États-Unis), professeur d'université (premier et deuxième cycles), chercheur, auteur d'articles et de livres, participant à des congrès, séminaires et conférences organisés au Chili et en Argentine, au Brésil, au Costa Rica, au Mexique et en Pologne. Il a écrit des articles dans les médias numériques au Mexique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204836706
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204836706
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-83670-6
- Veröffentlichung 06.06.2022
- Titel 2019: Soziale Implosion in Chile
- Autor Erico Wulf
- Untertitel Eine sthetische Perspektive
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen