2020 zwanzigzwanzig
Details
Diese Textsammlung ist dem Krisen-Jahr 2020 gewidmet.
Diese Textsammlung ist dem Jahr 2020 gewidmet. Wer wollte es leugnen, dass dieses Jahr ein ganz besonderes war? Die Welt steht unter Quarantäneschock, nichts oder fast nichts läuft wie üblich, Selbstverständlichkeiten werden Ausnahmen und Gewissheiten werden zweifelhaft. Wenn dieser Band dennoch nicht ausschließlich dem Pandemiethema gewidmet ist, so deshalb, weil das Leben auch so weitergegangen ist und weitergehen soll. So war es früher in Zeiten von Revolutionen, Seuchen und Kriegen und so ist es auch jetzt. Die kleinen Dinge des Alltags übernehmen schließlich doch wieder das Regime. In dieser Textsammlung stellen Autorinnen und Autoren kleine oder größere Bonbons ihres Schreibens und Dichtens zur Verfügung, die die Vielfältigkeit des menschlichen Geisteslebens verdeutlichen und für die Zukunft Hoffnung geben, auch wenn sich niemand seelisch von dem Druck freimachen kann, der auf allen lasten mag.
Autorentext
Robin Li ist gebürtige Berlinerin seit den frühen Siebzigern. Als Ingenieurin der Biotechnologie widmete sie einige Jahre ihres Lebens der Forschung, unter anderem am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (Berlin). Inspiriert von den Möglichkeiten der Gentechnik kehrte sie der Wissenschaft den Rücken und wandte sich der zeitgenössischen Literatur zu. Ihre stets von Humor geprägten Kurzgeschichten und Romane zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Grenzen von Wissenschaft und Fantastik wenig Beachtung schenken. Robin Li veröffentlicht regelmäßig Kurzgeschichten und Romane, zuletzt (2020) den Science-Fiction-Roman »Der Grendel Heimweh ist auch keine Lösung« (Hybridverlag).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753151458
- Editor Levi Krongold
- Auflage 3. Aufl.
- Größe H16mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783753151458
- Format Anthologien
- Titel 2020 zwanzigzwanzig
- Autor Inge Beer , Oliver Guntner , Rose-Mary Hein , Robin Li
- Gewicht 280g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 280
- Genre Anthologien