Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
2030
Details
So sieht die Welt in zehn Jahren aus
Dieses Buch beschreibt, wie die Welt im Jahr 2030 aussehen wird, wie wir leben und arbeiten werden. Mehr Rentner als Kindergartenkinder, eine größere Mittelklasse in Subsahara-Afrika und Asien als in Europa und den USA, Klimawandel und KI, Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel Eins ist klar: Unser Leben wird 2030 ganz anders aussehen. Die globalen Machtzentren werden sich ebenso verschoben haben wie unsere eigene Gesellschaft eine andere sein wird. So wird es aller Voraussicht nach 2030 erstmals mehr vermögende Frauen als Männer geben. Leicht verständlich und zugleich wissenschaftlich fundiert erzählt der renommierte Trendforscher Mauro Guillén, was auf uns zukommt und wie wir uns darauf einstellen können.
Autorentext
Mauro Guillén, geboren 1964 in Spanien, ist Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe und gilt als einer der einflussreichsten Professoren an der renommierten Wharton Business School in Philadelphia, der ältesten Wirtschaftshochschule der Welt. Er ist Experte für die Herausforderungen der Globalisierung für Gesellschaft und Unternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455014440
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Stephan Pauli
- Autor Mauro Guillén
- Titel 2030
- Veröffentlichung 27.08.2022
- ISBN 978-3-455-01444-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783455014440
- Jahr 2022
- Größe H190mm x B126mm x T31mm
- Untertitel Die Welt von morgen
- Gewicht 343g
- Auflage 1. A.
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 384
- Herausgeber Hoffmann und Campe Verlag