250 Jahre Freimaurer-Loge "Zum Goldenen Schwerdt" in Wesel
Details
Seit ihrer Gründung im Jahr 1775 prägt die Freimaurerloge Zum Goldenen Schwerdt das gesellschaftliche Leben der Stadt Wesel. Die vorliegende Festschrift beleuchtet auf fundierte und eindrucksvolle Weise die Geschichte einer der ältesten Logen Deutschlands von den aufklärerischen Ursprüngen über Kriege und Umbrüche bis in die Gegenwart. Mit zahlreichen historischen Dokumenten, Porträts und Beiträgen zur lokalen wie europäischen Freimaurergeschichte entsteht ein facettenreiches Bild freimaurerischer Ideale, Herausforderungen und Perspektiven.
Klappentext
Seit ihrer Gründung im Jahr 1775 prägt die Freimaurerloge "Zum Goldenen Schwerdt" das gesellschaftliche Leben der Stadt Wesel. Die vorliegende Festschrift beleuchtet auf fundierte und eindrucksvolle Weise die Geschichte einer der ältesten Logen Deutschlands - von den aufklärerischen Ursprüngen über Kriege und Umbrüche bis in die Gegenwart. Mit zahlreichen historischen Dokumenten, Porträts und Beiträgen zur lokalen wie europäischen Freimaurergeschichte entsteht ein facettenreiches Bild freimaurerischer Ideale, Herausforderungen und Perspektiven.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783962850838
- Editor Schneider Ronald
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage 2025
- Größe H236mm x B167mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9783962850838
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96285-083-8
- Veröffentlichung 25.06.2025
- Titel 250 Jahre Freimaurer-Loge "Zum Goldenen Schwerdt" in Wesel
- Untertitel Festschrift zum 14. Juni 2025
- Gewicht 408g
- Herausgeber Salier Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte