Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
250 Jahre Grundsteinlegung der Evangelischen Kirche zu Nohfelden/Saar
Details
Chronik der Evangelischen Kirchengemeinde Nohfelden nach dem 2. Weltkrieg und Vorstellung der Pfarrpersonen. In der Chronik wird die Geschichte der Gemeinde während der Amtszeit Pfarrer Susewinds ausführlich beschrieben. Anschließend stellen sich die Pfarrerin und die Pfarrer bis 2024 vor. Pfarrerin Jennifer Breuer gibt schließlich einen Ausblick auf die Zukunft in der neuen Hoffnungsgemeinde Nahe-Hochwald ab 2025.
Autorentext
Geboren 1962 Abitur 1981 in Ottweiler, Studium der Ev. Theologie in Mainz, Wuppertal und Heidelberg 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Deutsch und Ev. Religion 2. Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Gesamtschulen, Deutsch und Ev. Religion Aufstiegsprüfung für das Lehramt an Realschulen plus Master of Arts in den Studiengängen Erwachsenenbildung und Schulmanagement Master of Science im Studiengang Wirtschaftspsychologie Zertifizierter Legasthenie- und Dyskalkulietrainer (EÖDL) Inzwischen im Ruhestand
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Stefan Kugler
- Titel 250 Jahre Grundsteinlegung der Evangelischen Kirche zu Nohfelden/Saar
- Veröffentlichung 10.09.2024
- ISBN 978-3-384-35186-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384351869
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Untertitel Die Evangelische Kirchengemeinde Nohfelden nach dem 2. Weltkrieg
- Gewicht 129g
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384351869