250 Komponistinnen
Details
»Unglaublich populär und schön geschrieben Wenn Sie Musik lieben oder Leute kennen, die Musik lieben, werden Sie kein schöneres Weihnachtsgeschenk finden als dieses Buch.« Elke Heidenreich Spiegel Online
Eine musikalische Entdeckungsreise ins Unbekannte und Unerhörte. Kaum ein Bereich der Gesellschaft und der Kunst hängt so am Althergebrachten wie die Welt der klassischen Musik. Auf den Bühnen der Konzert- und Opernhäuser dominieren Beethoven und Brahms, Mozart, Verdi und Wagner. Aber warum tauchen Komponistinnen bis heute kaum auf den Spielplänen auf? Arno Lücker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Lebensläufen und der Musik von komponierenden Frauen. Die meisten von ihnen mussten sich den Raum ihrer kreativen Entfaltung gegen zahlreiche Widerstände erkämpfen. 250 Komponistinnen aus aller Welt und vielen Jahrhunderten versammelt er in diesem Buch. In funkelnden Kurzporträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen. Dabei geht es immer auch darum: Wie klingt diese Musik, die wir noch nicht kennen? Arno Lücker öffnet uns Augen und Ohren für das Unerhörte.
»Die berühmten Namen der Musikgeschichte sind nach wie vor überwiegend männlich zu Unrecht, wie jetzt auch das Buch 250 Komponistinnen von Arno Lücker eindrucksvoll beweist.«
Vorwort
Eine musikalische Entdeckungsreise ins Unbekannte und Unerhörte
Autorentext
Arno Lücker, geboren 1979 in Braunschweig, studierte Musikwissenschaft und Philosophie und arbeitet als Musikwissenschaftler, Musikkritiker, Pianist und Komponist. Von 2008 bis 2010 arbeitete er vor und hinter dem Mikrofon beim Rundfunk Berlin-Brandenburg und von 2010 bis 2013 als Dramaturg am Konzerthaus Berlin (seitdem freischaffend). Außerdem unterrichtet er Musikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Für das VAN Magazin schrieb er von 2019 bis 2023 die vielbeachtete Artikelserie »250 Komponistinnen«, in der er musikschaffende Frauen aus aller Welt und allen Jahrhunderten porträtiert bis in unsere Zeit.
Klappentext
»Unglaublich populär und schön geschrieben ... Wenn Sie Musik lieben oder Leute kennen, die Musik lieben, werden Sie kein schöneres Weihnachtsgeschenk finden als dieses Buch.« Elke Heidenreich - Spiegel Online
Eine musikalische Entdeckungsreise ins Unbekannte und Unerhörte. Kaum ein Bereich der Gesellschaft und der Kunst hängt so am Althergebrachten wie die Welt der klassischen Musik. Auf den Bühnen der Konzert- und Opernhäuser dominieren Beethoven und Brahms, Mozart, Verdi und Wagner. Aber warum tauchen Komponistinnen bis heute kaum auf den Spielplänen auf? Arno Lücker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Lebensläufen und der Musik von komponierenden Frauen. Die meisten von ihnen mussten sich den Raum ihrer kreativen Entfaltung gegen zahlreiche Widerstände erkämpfen. 250 Komponistinnen aus aller Welt und vielen Jahrhunderten versammelt er in diesem Buch. In funkelnden Kurzporträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen. Dabei geht es immer auch darum: Wie klingt diese Musik, die wir noch nicht kennen? Arno Lücker öffnet uns Augen und Ohren für das Unerhörte.
Zusammenfassung
Eine musikalische Entdeckungsreise ins Unbekannte und Unerhörte
Kaum ein Bereich der Gesellschaft und der Kunst hängt so am Althergebrachten wie die Welt der klassischen Musik. Auf den Bühnen der Konzert- und Opernhäuser dominieren Beethoven und Brahms, Mozart, Verdi und Wagner. Aber warum tauchen Komponistinnen bis heute kaum auf den Spielplänen auf? Arno Lücker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Lebensläufen und der Musik von komponierenden Frauen. Die meisten von ihnen mussten sich den Raum ihrer kreativen Entfaltung gegen zahlreiche Widerstände erkämpfen. 250 Komponistinnen aus aller Welt und vielen Jahrhunderten versammelt er in diesem Buch. In funkelnden Kurzporträts lässt er uns in das Leben der Musikerinnen eintauchen. Dabei geht es immer auch darum: Wie klingt diese Musik, die wir noch nicht kennen? Arno Lücker öffnet uns Augen und Ohren für das Unerhörte.
»Was für ein Glück, dass an all diese schöpferischen Frauen endlich erinnert wird. Arno Lücker verdient Dank und Respekt für diese großartigen Ausgrabungen.« Elke Heidenreich
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783847700234
- Illustrator Chiara Jacobs
- Editor Rainer Wieland
- Schöpfer Jenna Gesse
- Sprache Deutsch
- Designer Jenna Gesse
- Auflage 1. Auflage
- Größe H235mm x B165mm x T49mm
- Jahr 2023
- EAN 9783847700234
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8477-0023-4
- Veröffentlichung 06.11.2023
- Titel 250 Komponistinnen
- Autor Arno Lücker
- Untertitel Frauen schreiben Musikgeschichte
- Gewicht 1589g
- Herausgeber AB Die Andere Bibliothek
- Anzahl Seiten 648
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Musikgeschichte