2D Zeichentrick gegen 3D Computeranimation

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
G15951F2DJ3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wenn der Name Disney fällt, denkt ein jeder unmittelbar an zeitlose Zeichentrick-Klassiker wie Schneewittchen und die Sieben Zwerge oder Pinocchio . Der Mäusekonzern prägte seit Ende der 20er Jahre die Welt des Animationsfilms. Doch seit Mitte der 90er Jahre drängen immer mehr computergenerierte Animationsfilme wie Toy Story oder Das Große Krabbeln in die Welt der animierten Filme. Warum hat es der Zeichentrickfilm auf einmal so schwer im Hause Disney? Sind CG-Animationsfilme besser, spannender oder einfach zeitgerechter? Wie unterschiedlich sind diese zwei filmischen Formen eigentlich? Am Beispiel der Walt Disney Studios und dem internen Konkurrenzkampf der beiden Formate wird in diesem Buch aktuellen Bewegungen auf den Grund gegangen und ein direkter Vergleich geschaffen. Kann der am Computer erstellte Animationsfilm Geschichten auf eine Art und Weise erzählen - wie es der klassische Zeichentrickfilm nicht vermag? Haben sich die Inhalte oder Erzählstrukturen verändert? Vielleicht liegt dieser Wandel aber auch einfach an den Entscheidungen der Produzenten, die in moderneren Produktionsabläufen eine lukrativere und marktkonformere Umsetzung sehen.

Autorentext

Patrick Zoicas, B.A.: Jahrgang 1982. Studium im Bereich Film und Fernsehen / Regie an der Macromedia Hochschule für Medien - Köln und an der Hochschule Mittweida (FH) - University of Applied Sciences mit erfolgreichem Bachelorabschluss. Selbstständige Tätigkeit als Regisseur und Autor im Bereich Image-/Werbefilm, Dokumentation und Kurzfilm.


Klappentext

Wenn der Name Disney fällt, denkt ein jeder unmittelbar an zeitlose Zeichentrick-Klassiker wie "Schneewittchen und die Sieben Zwerge" oder "Pinocchio". Der Mäusekonzern prägte seit Ende der 20er Jahre die Welt des Animationsfilms. Doch seit Mitte der 90er Jahre drängen immer mehr computergenerierte Animationsfilme wie "Toy Story" oder "Das Große Krabbeln" in die Welt der animierten Filme. Warum hat es der Zeichentrickfilm auf einmal so schwer im Hause Disney? Sind CG-Animationsfilme besser, spannender oder einfach zeitgerechter? Wie unterschiedlich sind diese zwei filmischen Formen eigentlich? Am Beispiel der Walt Disney Studios und dem internen Konkurrenzkampf der beiden Formate wird in diesem Buch aktuellen Bewegungen auf den Grund gegangen und ein direkter Vergleich geschaffen. Kann der am Computer erstellte Animationsfilm Geschichten auf eine Art und Weise erzählen - wie es der klassische Zeichentrickfilm nicht vermag? Haben sich die Inhalte oder Erzählstrukturen verändert? Vielleicht liegt dieser Wandel aber auch einfach an den Entscheidungen der Produzenten, die in moderneren Produktionsabläufen eine lukrativere und marktkonformere Umsetzung sehen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639358483
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H221mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639358483
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35848-3
    • Titel 2D Zeichentrick gegen 3D Computeranimation
    • Autor Patrick Zoicas
    • Untertitel Das Ende des Zeichentrickfilms im Hause Disney?
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.