3 Grad mehr

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
SRNV020OKN0
Stock 8 Verfügbar

Details

Eine durchschnittliche Erderwärmung von 3 Grad wird über den Landflächen zu einer Temperaturerhöhung von 6 Grad und mehr führen. Dies wird eine heute kaum vorstellbare Radikalisierung des Wettergeschehens hervorrufen mit verheerenden Folgen für die gesamte Menschheit und materiellen Schäden, die jährlich 10 Prozent des Weltsozialprodukts übersteigen werden. Dieses Buch zeigt auf, warum wir ein solches Szenario niemals zulassen dürfen und welche Lösungen es gibt.

»Das Ermutigende an dem Buch ist: Wir wissen so einiges darüber, was getan werden kann und muss. Wir sind nicht machtlos.« Leipziger Zeitung Ein neuer Weg aus der Klimakrise: »Das 172 Seiten umfassende Buch ist gut zu lesen und dank anschaulicher Grafiken sowie vertiefender Erklärstücke auch Laien verständlich. Vor allem macht die Idee Mut, dass es noch nicht zu spät sein könnte und wir im internationalen Klimaschutz vorankommen wenn wir denn endlich handelten.« Gießener Allgemeine Zeitung »(...) ein sehr eindringlicher und gut belegter Aufruf zum Handeln.« »Ein wichtiges Buch, fast schon ein Nachschlagewerk zu den großen Themen (...)« »Ein aufrüttelnder Blick in eine lebbare Zukunft.« »Dieses Buch ist wichtig für alle, die verantwortlich denken und handeln (wollen).« »Wer dieses Buch liest, braucht starke Nerven.« »Das Buch stellt gut verständlich aktuelle wissenschaftliche Positionen zur Klimakrise und ihren Auswirkungen sowie Lösungen natürlichen Ursprungs und der menschlichen Gesellschaft dar.« »In den Kapiteln steckt so viel Wissen, dass es wünschenswert ist, es sei das künftige Grundlagenwissen der Abiturjahrgänge 2023-2030 und all derjenigen, die in politischer Verantwortung sind.« »Wer wissen will, wohin die Reise geht, sollte dieses ebenso erschütternde wie anregende Buch lesen [...]« »Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen, es konnte tatsachlich in unser aller Interesse mithelfen, eine Politikanderung mit an zu schieben.« »Dem Buch gelingt die schwierige Aufgabe, die weiterhin behäbige Öffentlichkeit aufzurütteln (...).« »Auch Menschen, die bereits sehr gut über die Folgen der Erderhitzung informiert sind, werden in diesem Buch Neues finden.« »Der Sammelband ist lesenswert. Ein absolutes Muss für jeden, damit die Klimakrise ernst genommen und nachhaltige Lösungen umgesetzt werden.«

Autorentext
Klaus Wiegandt ist Stifter und Vorstand von »Forum für Verantwortung«. Seine Stiftung fördert Bildung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung. Im Rahmen der 2006 von ihm ins Leben gerufene Bildungsinitiative »Mut zur Nachhaltigkeit« erschien die 12-bändige Reihe »Zur Zukunft der Erde«. Klaus Wiegandt war Sprecher des Vorstandes der METRO AG, ist Mitinitiator des seit 2013 vergebenen »ZEIT WISSEN Preis Mut zur Nachhaltigkeit« und erhielt für sein Stiftungsengagement das Bundesverdienstkreuz.Als Buchgestalterin und Infografikerin ist Esther Gonstalla vor allem für NGOs wie Brot für die Welt, BUND, Mehr Demokratie und Fair Oceans tätig. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen dabei stets der Zustand und der Schutz unserer Umwelt. Aus den oft komplexen Erkenntnissen der Umweltforschung kreiert sie leicht verständliche Informationshäppchen und bringt damit das Wissen zu den Menschen. Auch in ihrem neuesten Projekt, dem podcast »Klimaspickzettel«, nimmt sie Jugendliche mit auf Recherche-Reise und vermittelt ihnen kompaktes Wissen zum wichtigsten Thema unserer Zeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783962383695
    • Illustrator Esther Gonstalla
    • Editor Klaus Wiegandt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Größe H235mm x B163mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783962383695
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96238-369-5
    • Veröffentlichung 07.07.2022
    • Titel 3 Grad mehr
    • Untertitel Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern. Strategien zur Abwendung des Klimawandels, Natürliche Lösungen und innovative Ansätze
    • Gewicht 822g
    • Herausgeber Oekom Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto