30 Minuten ChatGPT
Details
Richtiger Umgang mit dem innovativen Chatbot
Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern wird künftig alle Menschen betreffen in den Arbeitswelten wie auch im Privatleben. ChatGPT ist aus gutem Grund derzeit das Synonym für generative KI-Anwendungen und steht im Mittelpunkt des Interesses und erster Erfahrungen der Menschen mit Künstlicher Intelligenz. Dieses Buch von Michael Gebert und Oliver Schwartz rückt das praktische, anwendungsorientierte Wissen rund um ChatGPT und verwandte KI-Lösungen in den Fokus. Die Leserinnen und Leser erfahren mehr über die Fähigkeiten und Arbeitsweisen von KI und erhalten souveräne Fertigkeiten, um in idealer Weise mit dem Chatbot zu interagieren. Die Autoren liefern wichtiges Grundlagenwissen, das in Zukunft unerlässlich sein wird. Und sie erklären verständlich, welche Regulierung 2024 europaweit in Kraft tritt und wie man sich risikofrei und rechtskonform die Fähigkeiten der KI zunutze machen kann.
Mit einem Vorwort von Parsa Marvi, Bundestagabgeordneter, Mitglied im Digitalausschuss und Berichterstatter für den EU AI Act
Autorentext
Oliver Schwartz ist Experte für strategische Kommunikation. Als Manager und Unternehmenssprecher von namhaften Technologie- und Internetunternehmen verantwortete Oliver Schwartz mehr als 25 Jahre die nationale und internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Investor Relations und Public Affairs. Zuvor war er Politik- und Wirtschaftsjournalist.Seine Erfahrungen als Kommunikationsexperte bringt er heute in Beratungsmandate ein und teilt sein Wissen in Veröffentlichungen, als Vortrags-Redner und Podcaster. Insbesondere unterstützt er Unternehmen bei der Realisierung erfolgreicher Corporate Podcasts. Eines seiner Fachgebiete ist die KI, vor allem rechtliche und ethische Aspekte sowie der strategische, unternehmerische Einsatz der Künstlichen Intelligenz. Seine Expertise, Wissen und Impulse rund um KI in Business und Gesellschaft, teilt er regelmäßig in Veröffentlichungen, als Autor, Vortrags-Redner und als Podcaster.
Klappentext
Richtiger Umgang mit dem innovativen Chatbot
Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern wird künftig alle Menschen betreffen - in den Arbeitswelten wie auch im Privatleben. ChatGPT ist aus gutem Grund derzeit das Synonym für generative KI-Anwendungen und steht im Mittelpunkt des Interesses und erster Erfahrungen der Menschen mit Künstlicher Intelligenz. Dieses Buch von Michael Gebert und Oliver Schwartz rückt das praktische, anwendungsorientierte Wissen rund um ChatGPT und verwandte KI-Lösungen in den Fokus. Die Leserinnen und Leser erfahren mehr über die Fähigkeiten und Arbeitsweisen von KI und erhalten souveräne Fertigkeiten, um in idealer Weise mit dem Chatbot zu interagieren. Die Autoren liefern wichtiges Grundlagenwissen, das in Zukunft unerlässlich sein wird. Und sie erklären verständlich, welche Regulierung 2024 europaweit in Kraft tritt und wie man sich risikofrei und rechtskonform die Fähigkeiten der KI zunutze machen kann.
Mit einem Vorwort von Parsa Marvi, Bundestagabgeordneter, Mitglied im Digitalausschuss und Berichterstatter für den EU AI Act
Zusammenfassung
Richtiger Umgang mit dem innovativen Chatbot
Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern wird künftig alle Menschen betreffen in den Arbeitswelten wie auch im Privatleben. ChatGPT ist aus gutem Grund derzeit das Synonym für generative KI-Anwendungen und steht im Mittelpunkt des Interesses und erster Erfahrungen der Menschen mit Künstlicher Intelligenz. Dieses Buch von Michael Gebert und Oliver Schwartz rückt das praktische, anwendungsorientierte Wissen rund um ChatGPT und verwandte KI-Lösungen in den Fokus. Die Leserinnen und Leser erfahren mehr über die Fähigkeiten und Arbeitsweisen von KI und erhalten souveräne Fertigkeiten, um in idealer Weise mit dem Chatbot zu interagieren. Die Autoren liefern wichtiges Grundlagenwissen, das in Zukunft unerlässlich sein wird. Und sie erklären verständlich, welche Regulierung 2024 europaweit in Kraft tritt und wie man sich risikofrei und rechtskonform die Fähigkeiten der KI zunutze machen kann.
Mit einem Vorwort von Parsa Marvi, Bundestagabgeordneter, Mitglied im Digitalausschuss und Berichterstatter für den EU AI Act
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783967391909
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Anwendungs-Software
- Auflage 2. Auflage, 2025
- Schöpfer Parsa Marvi
- Vorwort von Parsa Marvi
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber GABAL Verlag GmbH
- Größe H170mm x B115mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9783967391909
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96739-190-9
- Veröffentlichung 21.03.2024
- Titel 30 Minuten ChatGPT
- Autor Michael Gebert , Oliver Schwartz
- Gewicht 122g
- Sprache Deutsch