30 Minuten Selbstseminar
Details
Weiterbildung in Eigenverantwortung
Eine Anleitung für selbstwirksames Lernen
Weiterbildung ist teuer und leider nicht immer so ergiebig wie erhofft. Wann haben Sie sich zuletzt nach einem Seminar gefragt, was genau der Mehrwert war? Damit ist jetzt Schluss, denn das Wissen, das in Grundlagen-Seminaren vermittelt wird, können Sie sich auch einfach selbst aneignen kostenlos und effizient. Dieses 30-Minuten-Buch gibt Ihnen eine Anleitung für selbstwirksames Lernen an die Hand. Chronologisch strukturiert nach Vorbereitung, Seminartag und Nachbereitung werden die für die Umsetzung entscheidenden Fragestellungen geklärt. Sie lernen, welche Themen sich für ein Selbstseminar eignen und wie Sie dazu eine seriöse Stoffsammlung erstellen. Neben dem effizienten Zeitmanagement lauten weitere Kernfragen: Wie gelingt eine ernsthafte und ergebnisstarke Durchführung? Wie stelle ich sicher, dass die Learnings langfristig genutzt werden?
Der geheime Turbo des Selbstseminars ist die stark erfahrbare Selbstwirksamkeit: Durch sie wächst die intrinsische Motivation und Sie gehen genüsslich in die Eigenverantwortung. Dieser Mechanismus verleiht Ihnen Auftrieb beim Lernen sowie Memorieren und kann gezielt weiter verstärkt werden. Ganz in diesem Sinne runden zehn Tipps für eine spaßige Seminarphase das Buch ab und sorgen dafür, dass Sie Lust bekommen, sofort loszulegen.
Autorentext
Veronika Weiss, aufgewachsen in Wien, zog nach dem geisteswissenschaftlichen Studium mit Abschlüssen in Germanistik und Musikwissenschaft nach Hamburg, wo sie über ein Jahrzehnt lang als angestellte Verlagslektorin arbeitete. 2021 zog es sie in die Selbstständigkeit, zu mehr Gestaltungsfreiraum und einem breiteren Spektrum an Inhalten, beispielsweise Bildungsthemen. Sie gründete die Firma weiss texte und arbeitet seitdem als Texterin, Autorin und Lektorin. Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch hohe Eigeninitiative und gutes Selbstmanagement. Über diese Thematik sowie New Work, Arbeitskultur und New Learning schreibt sie seit Mai 2021 für das Börsenblatt des deutschen Buchhandels.Klappentext
Weiterbildung in Eigenverantwortung
Eine Anleitung für selbstwirksames Lernen
Weiterbildung ist teuer und leider nicht immer so ergiebig wie erhofft. Wann haben Sie sich zuletzt nach einem Seminar gefragt, was genau der Mehrwert war? Damit ist jetzt Schluss, denn das Wissen, das in Grundlagen-Seminaren vermittelt wird, können Sie sich auch einfach selbst aneignen - kostenlos und effizient. Dieses 30-Minuten-Buch gibt Ihnen eine Anleitung für selbstwirksames Lernen an die Hand. Chronologisch strukturiert - nach Vorbereitung, Seminartag und Nachbereitung - werden die für die Umsetzung entscheidenden Fragestellungen geklärt. Sie lernen, welche Themen sich für ein Selbstseminar eignen und wie Sie dazu eine seriöse Stoffsammlung erstellen. Neben dem effizienten Zeitmanagement lauten weitere Kernfragen: Wie gelingt eine ernsthafte und ergebnisstarke Durchführung? Wie stelle ich sicher, dass die Learnings langfristig genutzt werden?
Der geheime Turbo des Selbstseminars ist die stark erfahrbare Selbstwirksamkeit: Durch sie wächst die intrinsische Motivation und Sie gehen genüsslich in die Eigenverantwortung. Dieser Mechanismus verleiht Ihnen Auftrieb beim Lernen sowie Memorieren und kann gezielt weiter verstärkt werden. Ganz in diesem Sinne runden zehn Tipps für eine spaßige Seminarphase das Buch ab und sorgen dafür, dass Sie Lust bekommen, sofort loszulegen.
Zusammenfassung
Weiterbildung in Eigenverantwortung
Eine Anleitung für selbstwirksames Lernen
Weiterbildung ist teuer und leider nicht immer so ergiebig wie erhofft. Wann haben Sie sich zuletzt nach einem Seminar gefragt, was genau der Mehrwert war? Damit ist jetzt Schluss, denn das Wissen, das in Grundlagen-Seminaren vermittelt wird, können Sie sich auch einfach selbst aneignen kostenlos und effizient. Dieses 30-Minuten-Buch gibt Ihnen eine Anleitung für selbstwirksames Lernen an die Hand. Chronologisch strukturiert nach Vorbereitung, Seminartag und Nachbereitung werden die für die Umsetzung entscheidenden Fragestellungen geklärt. Sie lernen, welche Themen sich für ein Selbstseminar eignen und wie Sie dazu eine seriöse Stoffsammlung erstellen. Neben dem effizienten Zeitmanagement lauten weitere Kernfragen: Wie gelingt eine ernsthafte und ergebnisstarke Durchführung? Wie stelle ich sicher, dass die Learnings langfristig genutzt werden?
Der geheime Turbo des Selbstseminars ist die stark erfahrbare Selbstwirksamkeit: Durch sie wächst die intrinsische Motivation und Sie gehen genüsslich in die Eigenverantwortung. Dieser Mechanismus verleiht Ihnen Auftrieb beim Lernen sowie Memorieren und kann gezielt weiter verstärkt werden. Ganz in diesem Sinne runden zehn Tipps für eine spaßige Seminarphase das Buch ab und sorgen dafür, dass Sie Lust bekommen, sofort loszulegen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783967392142
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber GABAL Verlag GmbH
- Größe H169mm x B112mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783967392142
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96739-214-2
- Veröffentlichung 10.09.2024
- Titel 30 Minuten Selbstseminar
- Autor Veronika Weiss
- Untertitel Wissen selbst aneignen
- Gewicht 123g