30 Tiere, die uns klüger machen

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
IDE8J2NJV9E
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Patrick Aryee nimmt uns mit in die Welt der Wunder. Er zeigt uns, wie alles auf diesem Planeten miteinander verbunden ist und wie Tiere entscheidende Anstöße geben für eine zukunftsfähige Welt.


Wie helfen Manta-Rochen gegen die Verschmutzung der Meere?

Der Wildbiologe, Fernsehmoderator und BBC-Podcaster Patrick Aryee nimmt uns mit in die Welt der Wunder. Er erzählt uns Geschichten von Bionik, Biomimikry und Innovationen der Natur, die unser Leben im Alltag, in der Wissenschaft oder Architektur bereichern und in manchen Fällen sogar Leben (oder gar die Welt?) retten! Aryees ansteckende Neugier inspiriert und lässt uns staunen: über jede Art von Tier von der Fangschrecke bis zum Igel, den schieren Einfallsreichtum der Evolution und das, was wir Menschen daraus lernen können. Er zeigt uns, wie alles auf diesem Planeten miteinander verbunden ist und wie Tiere entscheidende Anstöße geben für eine zukunftsfähige Welt.


Autorentext
Als Biologe und bekennender Abenteuerlustiger war Patrick Aryee (*1990) schon immer fasziniert davon, wie Dinge funktionieren. Seit 2012 ist er als Dokumentarfilmer und Wildlife-TV-Moderator in einer Reihe von Programmen für große Sender, darunter BBC und Sky, tätig. Sein Ehrgeiz ist es, uns zu inspirieren und zu überraschen, während er uns von zu Hause aus auf eine Reise rund um den Globus mitnimmt.

Zusammenfassung

Wie helfen Manta-Rochen gegen die Verschmutzung der Meere?

Der Wildbiologe, Fernsehmoderator und BBC-Podcaster Patrick Aryee nimmt uns mit in die Welt der Wunder. Er erzählt uns Geschichten von Bionik, Biomimikry und Innovationen der Natur, die unser Leben im Alltag, in der Wissenschaft oder Architektur bereichern und in manchen Fällen sogar Leben (oder gar die Welt?) retten! Aryees ansteckende Neugier inspiriert und lässt uns staunen: über jede Art von Tier von der Fangschrecke bis zum Igel, den schieren Einfallsreichtum der Evolution und das, was wir Menschen daraus lernen können. Er zeigt uns, wie alles auf diesem Planeten miteinander verbunden ist und wie Tiere entscheidende Anstöße geben für eine zukunftsfähige Welt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423351980
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Nadine Lipp
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H190mm x B115mm x T25mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783423351980
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-35198-0
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • Titel 30 Tiere, die uns klüger machen
    • Autor Patrick Aryee
    • Untertitel Geniale Inspirationen für die Zukunft | Natur und Hightech: Ungeahnte bionische Zusammenhänge
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 352

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.