Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
34 JAHRE IM COCKPIT
Details
Unterhaltsame Schilderung der Erlebnisse aus 34 Jahren Fliegerei bei der Lufthansa
Die Geschichte beginnt im Jahr 1967 in der Zeit kurz vor dem Abitur mit den Überlegungen zur Berufswahl. Es folgt die Schilderung der Eignungsprüfung zur Aufnahme in die Lufthansa-Verkehrsfliegerschule. Der Autor beschreibt die Flugschulzeit sowie die einzelnen Stationen auf den verschiedenen Flugzeugtypen, die er während seiner Copiloten- und Kapitänszeit geflogen hat. Die allgemeine Schilderung der Zeit, die der Verfasser auf dem jeweiligen Flugzeugtyp verbracht hat, endet jeweils mit Berichten über fliegerisch-technische Zwischenfälle und Unregelmäßigkeiten, die er in der betreffenden Phase selbst erlebt hat, sowie deren Handhabung bzw. Problemlösung. Das Buch enthält auch technische Details, die für Laien einfach verständlich erklärt werden. Der Autor berichtet nicht nur vom fliegerischen Alltag, sondern erzählt auch Erlebnisse, die er auf dienstlichen Reisen in seiner Freizeit hatte. Die Auswirkungen seines Berufes auf das Privatleben sind ebenso ein Thema im Buch. Die Geschichte endet mit der Schilderung des Abschiedsfluges im September 2005 sowie mit einer kurzen Betrachtung der Auswirkungen der Deregulierung auf die Luftfahrtindustrie und die Flugreisenden. Das Buch richtet sich an alle fliegerischen Laien, die gerne etwas mehr über die fliegerische Ausbildung sowie den typischen Karriereverlauf und das Leben eines Piloten wissen möchten. Weiterhin möchte der Autor Leser ansprechen, die sich allgemein für die Verkehrsfliegerei interessieren und gerne etwas mehr über technische Hintergründe erfahren möchten. Die Autobiographie ist ebenso für jene lesenswert, die den Pilotenberuf erlernen möchten sowie für diejenigen, die gerne Pilot geworden wären, es letztlich aber nicht gewagt haben, sich zu bewerben sowie auch für jene, die bei der Eignungsprüfung oder während der Ausbildung gescheitert sind und sich anders orientiert haben. Das Buch eignet sich ausgezeichnet als kurzweiliger Reisebegleiter.
Autorentext
Eberhard Dalichow, geb. am 27. September 1949, verheiratet, eine Tochter, ein Sohn, Werdegang: 1968 Abitur, 1968/69 Wehrdienst, 1970/71 Lufthansa-Verkehrsfliegerschule, ab Oktober 1971 Copilot, ab Februar 1982 Kapitän, seit Oktober 2005 nach über 21000 Flugstunden im Ruhestand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844232110
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
- Auflage 10. Aufl.
- Genre Natur- & Technik-Biografien
- Größe H198mm x B18mm x T150mm
- Jahr 2012
- EAN 9783844232110
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-8442-3211-0
- Titel 34 JAHRE IM COCKPIT
- Autor Eberhard Dalichow
- Untertitel Stationen eines Pilotenlebens
- Gewicht 253g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 252