360°-Evaluation von Coaching

CHF 98.20
Auf Lager
SKU
8U7FRMPPN4O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Coaching erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Vornehmlich werden Führungskräfte gecoacht, um ihre momentanen und zukünftigen Aufgaben besser bewältigen zu können. Was aber ist mit Studenten, bei denen Fächerkombinationen und Praktika entscheidende Weichen für die Zukunft stellen? Werden ihnen an Universitäten ausreichende Beratungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt? Und wenn ja, werden diese (hinreichend) auf ihre Wirksamkeit hin überprüft?Die Autorin Julia Dürrschmidt gibt einführend einen Überblick über die theoretischen Hintergründe von Coaching und Evaluation. Nach der Darstellung eines interdisziplinären Coaching-Projekts für Studenten, werden zunächst ausführliche Daten zur Evaluation desselben dargestellt und anschließend fundiert ausgewertet. Zusammenfassend werden verschiedene Wirkfaktoren des Projektes vorgestellt und Optimierungsvorschläge für derartige Angebote aufgezeigt.Das Buch richtet sich an Studenten, Dozenten, Coaches, Personalverantwortliche und alle, die an den Themen Coaching und Evaluation interessiert sind.

Autorentext
Dürrschmidt, Julia Julia Dürrschmidt (Dipl.-Psych.): Studium der Psychologie und der Betriebswirtschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg; derzeit tätig als Personalreferentin Personalentwicklung bei einem E-Business-Unternehmen in Stuttgart.

Klappentext

Coaching erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Vornehmlich werden Führungskräfte gecoacht, um ihre momentanen und zukünftigen Aufgaben besser bewältigen zu können. Was aber ist mit Studenten, bei denen Fächerkombinationen und Praktika entscheidende Weichen für die Zukunft stellen? Werden ihnen an Universitäten ausreichende Beratungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt? Und wenn ja, werden diese (hinreichend) auf ihre Wirksamkeit hin überprüft? Die Autorin Julia Dürrschmidt gibt einführend einen Überblick über die theoretischen Hintergründe von Coaching und Evaluation. Nach der Darstellung eines interdisziplinären Coaching-Projekts für Studenten, werden zunächst ausführliche Daten zur Evaluation desselben dargestellt und anschließend fundiert ausgewertet. Zusammenfassend werden verschiedene Wirkfaktoren des Projektes vorgestellt und Optimierungsvorschläge für derartige Angebote aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Studenten, Dozenten, Coaches, Personalverantwortliche und alle, die an den Themen Coaching und Evaluation interessiert sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639039276
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T27mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639039276
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03927-6
    • Titel 360°-Evaluation von Coaching
    • Autor Julia Dürrschmidt
    • Untertitel Befragung der Beteiligten eines interdisziplinären Coaching-Projekts für Studenten
    • Gewicht 689g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 452
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470