Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
360 Grad Feedback - Theorie und Praxis
Details
"Ein Unternehmen, das auch noch im 21.Jahrhundertbestehen will, muss Möglichkeiten finden, diegeistigen Kapazitäten jedes einzelnen Angestelltenzu nutzen. Wer nicht ständig überlegt, wie derBeitrag eines jeden gesteigert werden kann, hatkeine Chance. Welches sind die Alternativen?Vergeudung geistiger Ressourcen? DesinteressierteMitarbeiter? Eine verärgerte oder gelangweilteBelegschaft? Das macht keinen Sinn." [John F. Welchjr., CEO, General Electric]Führungskräfte sind in einer Zeit stetiger undbeschleunigter Veränderungen in Wirtschaft, Kulturund Gesellschaft immer mehr gefordert, höhereLeistungen zu erbringen. Für das Management geht esdarum, durch die Entwicklung ihrer Kompetenzenaktive Beiträge zu notwendigen Veränderungs- undEntwicklungsprozessen zu leisten. Um Entwicklungensteuern zu können, setzt Veränderung Kenntnis desVeränderungsbedarfs sowie handlungsrelevantes Wissenvoraus. Es geht um größtmögliche Transparenz vonMitarbeiterpotenzialen und deren gezielteBeeinflussung. Mit Hilfe der 360 GradFeedbackmethode werden erfolgreich praktizierteAuffassungen und Techniken zu einemvielversprechenden Managementintrument konzentriert.
Autorentext
Jahrgang 1977, ist nach Abschluss seines Studiums sehr erfolgreich in der Wirtschaft tätig und lebt heute in Hamburg. Mit zunehmender Bedeutung der Feedbackmethoden praktiziert er diese mittlerweile selbst.
Klappentext
"Ein Unternehmen, das auch noch im 21.Jahrhundert bestehen will, muss Möglichkeiten finden, die geistigen Kapazitäten jedes einzelnen Angestellten zu nutzen. Wer nicht ständig überlegt, wie der Beitrag eines jeden gesteigert werden kann, hat keine Chance. Welches sind die Alternativen? Vergeudung geistiger Ressourcen? Desinteressierte Mitarbeiter? Eine verärgerte oder gelangweilte Belegschaft? Das macht keinen Sinn." [John F. Welch jr., CEO, General Electric] Führungskräfte sind in einer Zeit stetiger und beschleunigter Veränderungen in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft immer mehr gefordert, höhere Leistungen zu erbringen. Für das Management geht es darum, durch die Entwicklung ihrer Kompetenzen aktive Beiträge zu notwendigen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zu leisten. Um Entwicklungen steuern zu können, setzt Veränderung Kenntnis des Veränderungsbedarfs sowie handlungsrelevantes Wissen voraus. Es geht um größtmögliche Transparenz von Mitarbeiterpotenzialen und deren gezielte Beeinflussung. Mit Hilfe der 360 Grad Feedbackmethode werden erfolgreich praktizierte Auffassungen und Techniken zu einem vielversprechenden Managementintrument konzentriert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639088151
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639088151
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08815-1
- Titel 360 Grad Feedback - Theorie und Praxis
- Autor Maik Steude
- Untertitel Analyse zum Führungsverhalten von Leitern mit Hilfe der 360 Grad Feedbackmethode sowie Schlussfolgerungen zur Verbesserung der Führungstätigkeit
- Gewicht 200g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124
- Genre Betriebswirtschaft