39 Gartenpläne
Details
Das Haus und der Garten sind Grundsteine unserer urbanisierten Landschaft und prägen unsere alltägliche Umwelt. Jedoch dominieren in den Privatgärten westlicher Stadtlandschaften vielerorts eine von Baumarktsortimenten geprägte Uniformität und räumlich-ökologische Einöde, verursacht durch den schleichenden Verlust grundlegender Gestaltungsprinzipien und Pflanzenfachwissens in den vergangenen Jahrzehnten. Schon vor sechzig Jahren setzte sich der dänische Landschaftsarchitekt C. Th. Sørensen mit dem vielschichtigen Potenzial des gewöhnlichen Kleingartens in Form von 39 Varianten derselben Fläche auseinander; daraus entstand ein eindrückliches konzeptionelles Grundlagenwerk sowohl fur Fachkräfte und Studierende als auch Gartenliebhaber:innen. Sørensens 39 Gartenpläne haben auch Gunther Vogt, der das Buch zu Beginn seines Studiums an die Hand bekam, in seiner gestalterischen Haltung und praktischen Tätigkeit bis heute beschäftigt. So werden in dieser Neuauflage Sørensens Ansätze mit präzisen Einschuben zu landschaftsarchitektonischen Entwurfstheorien und -strategien von Gunther Vogt erweitert. Eine umfassende Biografie Sørensens mit Bezug auf seine weitreichenden professionellen Einflusse vermittelt die Relevanz des dänischen Landschaftsarchitekten gerade auch im deutschsprachigen Raum. So bietet diese Re-Publikation Ansätze zur Imagination, Materialisierung und Entwicklung von Gärten als bedarfsgerechte Freiräume, die gleichzeitig atmosphärische Orte in unseren Stadtlandschaften bilden.
Autorentext
Als gelernter Gärtner arbeitete Carl Theodor Sørensen (18931979) ab den 1920er Jahren als selbstständiger Landschaftsarchitekt in Dänemark und entwarf Gärten, Aussenanlagen und Parkanlagen. Einige seiner Projekte, wie die runden Kleingärten von Nærum oder die geometrischen Gärten in Herning, wurden zu Ikonen der modernen Gartenkunst. Als Autor vieler Gartenbucher wurde er im In- und Ausland bekannt. Populär wurde sein Name ausserdem als Erfinder der Bau- und Gerumpelspielplätze die sich als Adventure Playgrounds uber ganz Europa ausbreiteten. So wie die Vielzahl der anderen Anlagen entstanden sie aus der besonderen Sensibilität, mit der C. Th. Sørensen die Menschen, die Orte und seine Zeit durch seine Arbeit interpretierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783037787458
- Genre Architektur-Sachbücher
- Auflage 1. A.
- Editor Jonathan Stimpfle
- Schöpfer Günther Vogt
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 144
- Größe H240mm x B165mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783037787458
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03778-745-8
- Veröffentlichung 25.10.2024
- Titel 39 Gartenpläne
- Autor Carl Theodor Sørensen
- Untertitel Ungewöhnliche Gärten für ein gewöhnliches Haus
- Gewicht 424g
- Herausgeber Lars Müller Publishers