Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
3D-Bildsegmentierung mittels statistischer Formmodelle
Details
Sebastian T. Gollmer entwickelt neue Methoden und Algorithmen für die Erstellung statistischer Formmodelle, die Formmodellierung und die formmodellbasierte Bildsegmentierung. Der Autor diskutiert ihre Vorteile gegenüber den jeweils etablierten Verfahren aus der Literatur und evaluiert den generellen Einfluss dieser drei Aspekte auf die erzielbare Segmentierungsgenauigkeit. Letzteres erfolgt sowohl unter Verwendung neu entwickelter und etablierter Evaluierungsverfahren als auch im Rahmen realer Anwendungen. Von besonderer praktischer Relevanz zeigen sich dabei die exzellenten, mit einem neuen vollautomatischen Algorithmus erzielten Ergebnisse für die Unterkiefersegmentierung.
Autorentext
Sebastian T. Gollmer promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Zurzeit ist er bei einem der Weltmarktführer für die Herstellung dentaler Bohrschablonen tätig.
Inhalt
Statistische Formmodelle.- Evaluierung der Korrespondenzgüte.- Untersuchung der Normalverteilungsannahme.- Kernbasierte Formmodellierung.- Relaxiertes aktives Formmodell.- Unterkiefer- und Abdomensegmentierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658098100
- Auflage 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658098100
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-09810-0
- Veröffentlichung 18.05.2015
- Titel 3D-Bildsegmentierung mittels statistischer Formmodelle
- Autor Sebastian T. Gollmer
- Untertitel Korrespondenzfindung, Modellierung, Segmentierung und ihre wechselseitigen Abhängigkeiten
- Gewicht 266g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 183
- Lesemotiv Verstehen